Orgasoft on Tour

Warenwirtschaft in der Westentasche

 

Warenwirtschaft in der Westentasche: mobile Datenerfassung mit dem Casio-DT-970

Durch das enorme Rationalisierungspotential, das sich beim Einsatz von mobilen Datenerfassungsgeräten auftut, verwendet mittlerweile nahezu jeder der Anwender unserer Warenwirtschaft ein oder mehrere MDE-Geräte mit unserer Applikation Orgasoft on Tour. Doch auch Lösungen beispielsweise im SAP-Umfeld zeigen, dass sich hier noch enorme Möglichkeiten für effizientere Abläufe verbergen.

Mit Orgasoft on Tour steht Ihnen ein komfortables Kommunikationsmedium zwischen Ware und Warenwirtschaft, sei es für Bestellungen, Wareneingängen, Preisverprobungen und natürlich für die Inventur zur Verfügung.

Wie werden die Daten erfasst?

Die Erfassung der Artikel erfolgt wahlweise über den eingebauten Laserscanner oder durch manuelle Eingabe einer Artikelnummer. Die Daten werden über eine optische Übertragungseinheit zwischen CASIO DT-970 und PC mit einer Geschwindigkeit von bis zu 115.000 Baud übertragen. Durch Standardvorgaben ist eine sehr schnelle Datenerfassung durch Mehrfach-Scanning ohne manuelle Bestätigung möglich. Folgende Barcode-Typen können gelesen werden: EAN, JAN, UPC, ITF, NW7, Code 39, Code 128, 2/5 Interleaved.

Zwischen der mobilen Erfassungssoftware OrgaSoft on Tour und unserem Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET existiert eine sehr umfangreiche Integration. Daneben wurden aber auch bereits zahlreiche Schnittstellen zu anderen Warenwirtschaftssystemen realisiert. 

Highlights des CASIO DT-970  

  • Bis zu 200 Stunden Betriebsdauer
  • 2m Sturzschutz und IP67
  • Leicht und ergonomisch (Human-centered Design)
  • Bluetooth® HID Unterstützung 

Funktionsübersicht von Orgasoft on Tour

Datenaufnahme

Diese Funktion dient dem Aussortieren von nicht vorhandenen Sortimentsbereichen beim Importieren von Lieferanten- oder Herstellerdaten in ein Warenwirtschaftssystem. Alle Artikel, die nicht per MDE gescannt worden sind, werden auf diese Weise beim Import nicht berücksichtigt.

Verprobung

Durch den Programmpunkt Verprobung können komfortabel Artikel, die durch das MDE nicht gefunden wurden, oder Artikel, deren Preise nicht korrekt sind, markiert werden. Diese Informationen können über die Schnittstelle an ein Warenwirtschaftssystem übertragen und dort ausgewertet werden.

Bestellung/ Wareneingang

Zur Absicherung der Eingaben können die Adressen Ihrer Lieferanten in das DT-970 (DT-930) eingespielt werden, so dass der gewählte Lieferant vor der Erfassung der Bestellung oder des Wareneingangs in Klartext überprüft werden kann.

Inventur

 

Orgasoft on Tour eignet sich aufgrund seines geringen Speicherbedarfs für die Erfassung von bis zu 149.000 Artikeln, so dass auch eine dezentrale Inventur in Filialen ohne eigenen PC möglich ist.

Verkäufe

Im Menüpunkt Verkauf können gespeicherten Kunden Verkäufe zugeordnet werden, die als Lieferscheine in die Fakturierung unseres Warenwirtschaftssystems Orgasoft.NET oder als Kassenbons in Orgasoft POS.NET eingespielt werden können.

Preisänderungen

Auf diese Weise können direkt an der Ware Preisänderungen eingegeben werden, die dann vom Warenwirtschaftssystem weiterverarbeitet werden können.

Umlagerungen

Wichtig für Filialbetriebe! Hiermit können Umlagerungen dezentral direkt zwischen den Filialen eingegeben und automatisch in eine zentrale Warenwirtschaft überspielt werden.

Kommissionierung

"Picken" von Kunden- oder Filialbestellungen mit Abgleich von Soll- und Ist-Mengen.

Schnittstelle

Für die Übertragung der Bewegungsdaten zum PC wird eine ASCII-Datei bereitgestellt, die es Ihnen sehr einfach ermöglicht,OrgaSoft on Tour in jedes beliebige Programm zu integrieren. Benötigte Stammdaten (Kunden, Lieferanten, Artikel) werden ebenfalls über eine ASCII-Datei eingelesen.

Signum Warenwirtschaftssysteme GmbH
Kasinostraße 2
DE-64293 Darmstadt

Tel: +49 (6151) 15 18 - 0
Fax: +49 (6151) 15 18 - 100
team@signum.info