Digital, transparent, effizient – optimieren Sie mit Orgasoft.NET Ihre Bestellprozesse
Von mobilen Bestellanforderungen direkt am Regal über automatische Bestellvorschläge im System bis zu Lieferantenbewertungen – mit Orgasoft.NET kaufen Sie effizient ein, vermeiden Leerverkäufe und stärken Ihre Verhandlungsposition gegenüber Lieferanten.
So optimieren Sie mit Orgasoft.NET Ihre Disposition.
Mit Orgasoft.NET gewährleisten Sie eine ausreichende Nachdisposition zum optimalen Zeitpunkt und Preis. Für die optimale Disposition können Sie automatische Bestellvorschläge der Software nutzen, genauso wie die Bedarfsermittlung Ihrer Lager und Filialen per mobiler App. Vermeiden Sie so Leerverkäufe und erzielen Sie bessere Lieferkonditionen.
Vermeiden Sie Out-of-Stocks: Orgasoft.NET meldet automatisch, wenn Bestellungen notwendig werden und kann diese auch vollautomatisch auslösen.
Ob Einkäufe von der Zentrale oder direkt von Lager und Filiale angestoßen werden – Orgasoft.NET lässt Ihnen die Wahl. MDE-Lösungen erlauben die einfache Disposition, mobil auf der Fläche.
Wer liefert zuverlässig? Wer ist wirtschaftlich? Lieferhistorie und Lieferantenbewertungen helfen Ihnen fundierten Entscheidungen zu treffen.
Funkionsübersicht
Funktionen im Detail

Automatische Bestellvorschläge
Warenverfügbarkeit leicht gemacht
Orgasoft.NET kennt Ihre aktuellen Bestände und Ihren voraussichtlichen Bedarf – daraus entstehen automatische Bestellvorschläge, abgestimmt auf Filiale, Lager oder Lieferantenstruktur.
Bei der Verarbeitung der Vorschläge haben Sie die Wahl: Automatisierte Übernahmen in eine Bestellung sind ebenso möglich wie Anpassungen vor der Freigabe. In jedem Fall ist immer rechtzeitig für Nachschub gesorgt – ohne viel Aufwand.
Nutzen:
- Präzise, datengestützte Bestellmengen
- Keine Unter- oder Überbestände
- Weniger manuelle Planungsarbeit
Dynamische Berechnung nach Mindestbeständen & Lieferzeiten
Definieren Sie für jeden Artikel eine Mindestmenge, die Sie vorrätig haben wollen. Sobald dieser Mindestbestand durch Abverkäufe, Umlagerungen o. ä. erreicht ist, erzeugt Orgasoft.NET – unter Berücksichtigung der Liefertage des jeweiligen Anbieters – einen Bestellvorschlag. Die Bestellmenge ermittelt das Programm eigenständig auf Basis des festgelegten Maximalbestandes.
Filialspezifische Bedarfe
Für jede Filiale können Sie eigene Mindestbestände und Maximalbestände pro Artikel festlegen oder über vorgebene Algorithmen bestimmen lassen. So erzeugt Orgasoft.NET automatische Bestellvorschläge passend zur jeweiligen Lagerkapazität und Lieferantenstruktur.
Berücksichtigung von Verkaufsschwankungen
Orgasoft.NET kann saisonale Schwankungen und andere Sonderbedarfe anhand historischer Abverkäufe bei der Erstellung der automatischen Bestellvorschläge berücksichtigen.
Vorschlagsprüfung mit Freigabelogik
Bevor Sie einen Bestellvorschlag in eine tatsächliche Bestellung umwandeln, können sie ihn manuell prüfen und anpassen. Auch automatisierte, individuell definierte Freigaben sind möglich – je nach Benutzerrolle, Rechnungsbetrag oder Artikelart.
Lieferanten-Empfehlung
Das System schlägt je Artikel nicht nur die zu bestellende Menge vor, sondern auch den passenden Lieferanten.
Funktionen speziell für Ihre Branche
Fachhandel: Berücksichtigung von Größenverteilung & Topsellern
Bestellvorschläge können auf Basis von Größen- und Farbverteilungen sowie aktuellen Topsellern erstellt werden – ideal für Artikel (z. B. Mode), die in verschiedenen Varianten verkauft werden.
Gastronomie & Bäckerei: Rezept- bzw. rezepturbasierte Bestellvorschläge
Für Backstube bzw. Küche berechnet Orgasoft.NET Bestellvorschläge anhand des Speise- bzw. Produktionsplans und den zugrundeliegenden Rezepturen. Zutaten und Mengen, die laut Rezeptur für die Produktion zum Einsatz kommen, werden in den Rohstoffbeständen in Abzug gebracht. Werden Mindestbestände unterschritten, erfolgt ein Bestellvorschlag.

Flexible Disposition
Mobil & automatisch bei voller Kontrolle
Routinierte Nachschubbestellung oder umfangreiche Bestandsauffüllung – die Notwendigkeit zu manuellen Kontrollen hängt von der jeweiligen Bestellung ab. Entsprechend vielfältig sind die Instrumente, die Orgasoft.NET zum Managen Ihres Bestellwesens bietet.
Von einer mengenbasierten Bestellautomatik bis zu manuellen Erfassungen können Sie das System exakt an Ihre Abläufe anpassen. Dazu gehört auch die optionale Erfassung von Bestellungen per App direkt am Regal oder im Lager.
Nutzen:
- Automatisierte Bestellungen für mehr Effizienz
- Manuelle Anpassungen für mehr Kontrolle
- Mobile App für Bestellerfassungen direkt vor Ort
Bestellerfassungen mit mobilen Geräten
Über eine App lassen sich Bestellvorschläge auch auf mobilen Geräten wie Smartphone, Tablet oder Handheld-Computer erstellen: direkt am Regal oder im Lager. Diese Erfassungen lösen optional direkt eine Bestellung aus oder sie werden in einen Bestellvorschlag umgewandelt, der zur Freigabe an die Zentrale weitergeleitet wird – direkt im System und in Echtzeit.
Volle Bestellautomatik
Das System ermittelt selbstständig Bestellmengen auf Basis von Bestand und Lieferzeiten. Auch die Bestelldaten, die über ein mobiles Datenerfassungsgerät aufgenommen wurden, werden in der Bestellautomatik – Garantie für das rechtzeitige Auffüllen von Lager und Regal.
Teilautomatik mit manuellen Bestellanpassungen
Kombinieren Sie die Vorteile von Automatisierung und menschlicher Erfahrung: Orgasoft.NET schlägt Bestellmengen vor, die die Mitarbeitenden bestätigen oder manuell korrigieren – direkt im Bestellformular oder am mobilen Gerät.
Intuitive Bedienung für alle Betriebsgrößen
Ob kleines Lager oder überregionale Struktur – Orgasoft.NET bildet Ihre Bestellprozesse übersichtlich ab. Rollenbasierte Rechte und einfach zu bedienende Programmoberflächen machen die Disposition auf dem PC und mobilen Geräten einfach.

Hierarchische oder dezentrale Bestellungen
Der perfekte Mix für mehr Einkaufspower
Ob Bestellungen immer über die Zentrale laufen oder die Filialen eigenständig bestellen – Orgasoft.NET unterstützt Sie bei jeder Dispositionsstrategie.
Durch die individuelle Vergabe von Rechten können Sie genau festlegen, welche Artikel oder bis zu welchem Betrag Filialen selbst einkaufen. So geben Sie Freiheiten, wo es sinnvoll ist und bündeln flexibel Ihre Bestellungen für eine bessere Position im Lieferantengespräch.
Nutzen:
- Klar definierte Prozesse nach Zuständigkeit
- Optimierte Bündelung trotz dezentraler Struktur
- Verbesserung Ihrer Einkaufskonditionen
Zentrale und dezentrale Bestellungen
Nutzen Sie für Ihre Beschaffung das ganze Spektrum von der zentralen Disposition bis Filialautonomie. Passend zur jeweiligen Unternehmensstruktur können Filialen ihre Bestellungen selbst auslösen oder die Zentrale steuert den Einkauf, inkl. Prüfung und Freigabe von Filial-Bestellvorschlägen.
Individuelle Freigaben für Filialbestellungen
Für eine kombinierte Disposition ist es möglich, Filialbestellungen für bestimmte Warengruppe oder bis zu einem bestimmten Einkaufswert zu erlauben.
Mehrstufige Bestellprozesse mit Rollen- & Rechtekonzept
Definieren Sie, wer Bestellvorschläge erfassen, prüfen oder freigeben darf – z. B. Filialleitung, Regionalverantwortliche oder Einkauf. Jeder Schritt im Prozess lässt sich rollenbasiert abbilden und nachvollziehen.
Automatische Erkennung der Artikel-Bezugsquelle
Orgasoft.NET erkennt, ob ein Artikel über das Lager oder direkt vom Lieferanten bezogen werden soll – und ordnet die Bezugsquelle automatisch richtig zu. Auch eventuelle Möglichkeiten, durch Umlagerungen den Artikel zu beziehen, kann das System berücksichtigen.

Zentrale oder direkte Belieferung
Sie geben den Weg vor
Sollen Waren vom Lieferanten direkt an die Filiale geliefert werden oder den Zwischenschritt über ein Zentrallager gehen? Orgasoft.NET lässt Ihnen die Wahl!
Streckenbelieferungen sind im System genauso steuerbar wie die Belieferung eines Zentrallagers zur weiteren Verteilung auf die Filialen. Sie bestimmen den Warenfluss – individuell für jede Filiale.
Nutzen:
- Minimierung der Transportkosten
- Minimierung der Lagerkosten
- Standortgenaue Flexibilität
Zentralbelieferung
Alle Waren werden vom Lieferanten ins Zentrallager geliefert und von dort an die Filialen verteilt. Orgasoft.NET steuert Lagerbestände, Umlagerungsvorschläge und Filialbedarf – auch mit Tourenplanung.
Direktbelieferung der Filialen
Für jede Filiale können Sie festlegen, ob diese direkt vom Lieferanten mit Nachschub versorgt wird. Bei Direktbelieferungen werden Bestellungen automatisch dem passenden Lieferanten zugeordnet.
Umlagerung zwischen Filialen & Lagerplätzen
Systemgestützte Umlagerungsvorschläge vermeiden Überbestände und schließen Regallücken. Buchungen, Transporte und Quittierungen sind nachvollziehbar – auch mobil per MDE oder App.
Streckenbelieferung für bestimmte Artikel und Lieferant wählen
Je nach Ware, Lieferant oder Standort lassen sich unterschiedliche Bezugswege definieren: Manche Artikel laufen über das Lager, andere werden direkt an die Filiale geliefert. So lassen sich z. B. Belieferungen für Aktionen flexibel steuern.
Warum Orgasoft.NET das richtige System für Ihren Einkauf ist
- Intelligente Bestellvorschläge – automatisch & individuell
- Flexible Disposition: automatisch, MDE-gestützt oder manuell
- Zentral- und Direktbelieferung parallel steuerbar
- Lieferantenbewertung & Mehrlieferantenlogik integriert
- Einkaufsanalysen auf Basis von Bestellhistorien
- Hierarchisches Bestellwesen

Lieferantenbewertung & Mehrlieferantensysteme
Mit Orgasoft.NET verwalten und bewerten Sie beliebig viele Lieferanten je Artikel – inklusive Lieferhistorie und umfangreicher Informationen zu den Konditionen.
Das Programm gibt Ihnen anhand Ihrer Einkäufe den genauen Überblick, welche Lieferanten termingerecht die richtige Menge und in der gewünschten Qualität liefern und bietet Ihnen so die Informationsbasis für bessere Einkaufsverhandlungen.
Nutzen:
- Bessere Einkaufsentscheidungen
- Versorgungssicherheit durch Lieferantensplitting
- Verhandlungsvorteile durch historische Daten
Mehrere Lieferanten pro Artikel mit individueller Priorisierung
Legen Sie für jeden Artikel beliebig viele Lieferanten an – inklusive Einkaufspreisen, Lieferzeit, Verpackungseinheiten, Rabattstaffeln und Artikelnummer beim Lieferanten. Orgasoft.NET kennt für jeden Artkel den bevorzugten Anbieter.
Bewertung nach Verfügbarkeit, Preis & Zuverlässigkeit
Das System bewertet Ihre Lieferanten kontinuierlich: Wer liefert pünktlich? Wer ist günstiger? Wer verursacht Retouren? Diese Daten können Sie bequem abrufen und für Preisverhandlungen nutzen.
Lieferantenhistorie mit Einkaufspreisen & Performancekennzahlen
Alle Bestellungen, Preise, Liefertermine und Abweichungen können in Orgasoft.NET gespeichert werden. So erkennen Sie Preisentwicklungen, Leistungstrends oder Optimierungspotenziale auf einen Blick.
Flexible Lieferantenzuordnung nach Standort oder Warengruppe
Definieren Sie bevorzugte Lieferanten je Filiale oder Artikel, die bei automatischen Bestellvorschlägen von Orgasoft.NET berücksichtigt werden.
Funktionen speziell für Ihre Branche
Gastronomie & Frischelogistik: Qualitätsbewertung auf Chargenbasis
Je Lieferung kann die Qualität bewertet und historisch erfasst werden – ideal für Frischeware oder kritische Zutaten.
Kontaktieren Sie uns
