REST API Anbindung von Dritt-Software an das Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET wird beliebter

Anwender aus Gastronomie und besonders Einzelhandel nutzen zunehmend die Programmierschnittstelle REST API von Orgasoft.NET, um Fremdprogramme wie Online-Shops an das Warenwirtschaftssystem anzubinden.

Die REST API von Orgasoft.NET erleichtert den Datenaustausch zwischen Warenwirtschaftssystem und angebundener Software. Dadurch stehen zum Beispiel Artikelpreise, Umsätze oder Bestände aus der Warenwirtschaft in externen Programmen automatisiert zur Verfügung. Das manuelle Kopieren von Daten entfällt und damit auch eine Fehlerquelle bei der Eingabe von Hand.

Vorteile der REST API

REST (Representational State Transfer) besteht aus einer Reihe von Softwarearchitektur-Prinzipien, die auf die Anbindung mobiler Anwendungen und Webdienste zugeschnitten sind. Die offene Schnittstelle bietet mehrere Vorteile gegenüber konventionellen Schnittstellen.

Leicht anpassbar: Die Schnittstelle nutzt bereits im Internet vorhandene Technologien und Protokolle, die auch viele Web-Anwendungen verwenden. Das macht die Anbindung an das Warenwirtschaftssystem besonders einfach.

Sicher: Für die Datenübertragung kann REST auf die im Internet verbreitete Verschlüsselung durch SSL zurückgreifen.

Schnell: REST APIs sind eine schlanke Lösung für die Software-Anbindung, da lediglich angefragte oder bereitzustellende Daten übertragen werden und keine Datenbank geöffnet wird.

Online-Shop Anbindung und weitere Anwendungsmöglichkeiten

Besonders häufig kommt die REST API bei der Verbindung zwischen Warenwirtschaftssystem und Webshop zum Einsatz. Auch für die mobile Datenerfassung kann sie genutzt werden, wenn das MDE-Gerät mit einer entsprechenden Schnittstelle ausgestattet ist.

Fürs warenwirtschaftliche Arbeiten online eignet sich die Web-Anwendung Orgasoft.NET Anywhere. Dieses Modul stattet zusammen mit dem Modul REST API das Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET mit einem zusätzlichen Zugang im Browser aus.

Swagger Dokumentation der REST API von Orgasoft.NET

Für den eigenständigen Anschluss von Fremdprogrammen an das Warenwirtschaftssystem steht technisch versierten Anwendern eine Online-Dokumentation der Schnittstelle zur Verfügung.

Zur Dokumentation der Orgasoft.NET REST API

Über die Signum Warenwirtschaftssysteme AG

Der Software Hersteller mit Hauptsitz in Darmstadt ist Spezialist für Warenwirtschaftslösungen für Einzelhandel, Gastronomie und Bäckerei. Das Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET von Signum eignet sich zur Abbildung zentraler und dezentraler Warenwirtschaftsstrukturen bis hin zur Steuerung von Filialen.

Für den Einsatz im Multichannel-Vertrieb stellt das Warenwirtschaftssystem Schnittstellen zu Online-Shopsystemen wie Shopware, Magento und Plentymarkets zur Verfügung. Orgasoft.NET besitzt Schnittstellen zu über 50 Kassensystemen. Für den Einstieg in die Welt der Warenwirtschaft kann die Freeware Orgasoft.NET Free, eine kostenlose Version des Warenwirtschaftssystems, genutzt werden. Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Signum AG: www.signum-warenwirtschaftssysteme.de

Pressekontakt

Signum Warenwirtschaftssysteme AG
Katja Kiesewetter Kasinostraße 2
64293 Darmstadt
Tel: +49 (0) 6151 15 18 - 506
Mail: katja.kiesewetter(at)signum.ag

Weitere Informationen:

Bildmaterial für diese Pressemitteilung

Wünschen Sie weiteres Bildmaterial zur Veröffentlichung in Printmedien, wenden Sie sich bitte an den Pressekontakt.

Pressemitteilung als PDF (131 KB)

Signum Warenwirtschaftssysteme AG
Kasinostraße 2
DE-64293 Darmstadt

Tel: +49 (6151) 15 18 - 0
Fax: +49 (6151) 15 18 - 100
info@signum.ag