- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 23
Stücklisten (Rezepturen), Einheiten, Referenzen
- asu
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
13 Jahre 1 Monat her - 13 Jahre 1 Monat her #817
von asu
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten."
Stücklisten (Rezepturen), Einheiten, Referenzen wurde erstellt von asu
Sehr oft wird die Frage gestellt, in welcher Reihenfolge Orgasoft NT bei einer Buchung die einzelnen Schritte abarbeitet um auf den tatsächlich zu buchenden Handelsartikel in der richtigen Einheit zu kommen, weil Referenzen und/oder Stücklisten/Rezepturen nicht auf allen Einheiten gepflegt wurden.
1. Stücklisten/Rezepturen, Prüfung und ggbfls. Auflösung der Stückliste/Rezeptur
2. Prüfung auf Referenzen
3. Prüfung der Einheiten -> Buchung auf Bestands-, bzw. Statistikeinheit ( je nach Festwert )
Aber Achtung, das ist kein endloser Kreislauf, so darf z.B. die Referenz keine Stückliste/Rezeptur mehr sein.
1. Stücklisten/Rezepturen, Prüfung und ggbfls. Auflösung der Stückliste/Rezeptur
2. Prüfung auf Referenzen
3. Prüfung der Einheiten -> Buchung auf Bestands-, bzw. Statistikeinheit ( je nach Festwert )
Aber Achtung, das ist kein endloser Kreislauf, so darf z.B. die Referenz keine Stückliste/Rezeptur mehr sein.
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fni
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
6 Jahre 2 Monate her - 6 Jahre 2 Monate her #2006
von fni
fni antwortete auf Update ab Orgasoft.NET-Version 3.1:
Update ab Orgasoft.NET-Version 3.1:
Wenn alle Artikel, also sowohl der Referenz-Artikel, als auch die referenzierten Artikel über eine identische Standardeinheit verfügen und diese eine eindeutige Mengeneinheit (z.B. Stück, KG, LTR, GR, ML) darstellt, dann muss nur noch auf dieser Standardeinheit eine Referenz gesetzt werden.
Weitere Einheiten, wie z.B. die Bestelleinheit, müssen nicht mehr referenziert werden, da bei einer Buchung immer die Referenz der Standardeinheit greift.
Wird dann z.B. ein referenzierter Artikel in deiner beliebigen Einheit gebucht, wird der Buchungssatz zunächst in Menge und Preis auf die Standardeinheit umgerechnet und auf den Referenzartikel in der Standardeinheit weitergegeben.
Wenn alle Artikel, also sowohl der Referenz-Artikel, als auch die referenzierten Artikel über eine identische Standardeinheit verfügen und diese eine eindeutige Mengeneinheit (z.B. Stück, KG, LTR, GR, ML) darstellt, dann muss nur noch auf dieser Standardeinheit eine Referenz gesetzt werden.
Weitere Einheiten, wie z.B. die Bestelleinheit, müssen nicht mehr referenziert werden, da bei einer Buchung immer die Referenz der Standardeinheit greift.
Wird dann z.B. ein referenzierter Artikel in deiner beliebigen Einheit gebucht, wird der Buchungssatz zunächst in Menge und Preis auf die Standardeinheit umgerechnet und auf den Referenzartikel in der Standardeinheit weitergegeben.
Letzte Änderung: 6 Jahre 2 Monate her von fni.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.