- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Import einer Excel Datei zeigt nicht die erwarteten Daten an
- Anonymous
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
Weniger
Mehr
12 Jahre 6 Monate her - 12 Jahre 6 Monate her #1038
von Anonymous
Import einer Excel Datei zeigt nicht die erwarteten Daten an wurde erstellt von Anonymous
Import einer Excel Datei zeigt nicht die erwarteten Daten an.
Beim Import einer Excel Datei werden nicht die erwarteten Daten angezeigt.
Enthält die Excel Datei mehrere Tabellen(blätter)?
Dann entfernen Sie bitte alle Tabellenblätter, so dass nur die Tabelle mit den Daten, die importiert werden sollen, übrig bleibt.
Beim Import einer Excel Datei werden nicht die erwarteten Daten angezeigt.
Enthält die Excel Datei mehrere Tabellen(blätter)?
Dann entfernen Sie bitte alle Tabellenblätter, so dass nur die Tabelle mit den Daten, die importiert werden sollen, übrig bleibt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- asu
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 23
11 Jahre 7 Monate her - 6 Jahre 11 Monate her #35
von asu
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten."
asu antwortete auf Re: Import einer Excel Datei zeigt nicht die erwarteten Date
Hallo,
eine weiter Ursache könnte im Jet-Treiber von Microsoft liegen, der beim Import verwendet wird. Dieser hat die unangenehme Angewohnheit, die ersten Zeilen zu lesen und selbstständig zu interpretieren, was dazu führen kann, dass die ersten x-Zeilen einer Spalte leer sind, und der Treiber dann einfach davon ausgeht, das da nichts mehr kommt und alles weitere als leer anzeigt in der Spalte. Oder die ersten Zeilen enthalten numerische Werte, und später, weiter unten vorkommende Textinhalte, werden dann einfach von ihm ignoriert. Oder die ersten Zeilen werden als numerische Werte interpretiert und nachfolgende Textinhalte dann übergangen.
In diesem Fall kann man sich aber ziemlich einfach behelfen, indem man dafür sorgt ( zum Bsp. durch kopieren ), dass die erste Zeile einfach in allen relevanten Zeilen mit den u.U. auch vorkommenden Textinhalten gefüllt ist.
Gruß
asu
eine weiter Ursache könnte im Jet-Treiber von Microsoft liegen, der beim Import verwendet wird. Dieser hat die unangenehme Angewohnheit, die ersten Zeilen zu lesen und selbstständig zu interpretieren, was dazu führen kann, dass die ersten x-Zeilen einer Spalte leer sind, und der Treiber dann einfach davon ausgeht, das da nichts mehr kommt und alles weitere als leer anzeigt in der Spalte. Oder die ersten Zeilen enthalten numerische Werte, und später, weiter unten vorkommende Textinhalte, werden dann einfach von ihm ignoriert. Oder die ersten Zeilen werden als numerische Werte interpretiert und nachfolgende Textinhalte dann übergangen.
In diesem Fall kann man sich aber ziemlich einfach behelfen, indem man dafür sorgt ( zum Bsp. durch kopieren ), dass die erste Zeile einfach in allen relevanten Zeilen mit den u.U. auch vorkommenden Textinhalten gefüllt ist.
Gruß
asu
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten."
Letzte Änderung: 6 Jahre 11 Monate her von asu.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.