Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie ab 1.7.2020

  • docsignum
  • Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Signum Documentation
Mehr
4 Jahre 10 Monate her #2051 von docsignum
Vom 1.7.2020 bis 30.6.2021 gilt für alle Speisen in der Gastronomie der ermäßigte Steuersatz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in Orgasoft.NET vorgehen müssen, um den Steuersatz zu ändern. Da die Senkung der Mehrwertsteuer nach aktuellem Stand zeitlich begrenzt ist und nach einem Jahr wieder rückgängig gemacht werden muss, empfehlen wir Ihnen, die Umstellungstätigkeiten intern zu dokumentieren.

Zeitpunkt der Umstellung
Wenn an Orgasoft.NET Kassensysteme angeschlossen sind, führen Sie die Umstellung bitte in folgender Reihenfolge durch:

1. Löschen der Schedulerjobs (sofern Sie den Scheduler verwenden) für das Kassendaten lesen und Kassendaten senden für die Nacht vom 30.6.2020 auf den 1.7.2020. Bitte jeweils nur den einen Job und nicht die gesamte Serie löschen:
2. Verbuchen der Kassenumsätze vom 30. Juni 2020 über „Kassendaten lesen
3. Umstellung der Steuersätze (siehe unten)
4. Senden der Artikel an das angeschlossene Kassensystem über „Kassendaten senden
5. Beginn der Verkaufstätigkeit am 1.7.2020

Vorbereitende Tätigkeiten
Bitte führen sie vor der Umstellung eine Datensicherung durch! Besprechen Sie bitte auch mit dem Lieferanten Ihres Kassensystems die anstehenden Änderungen. Abhängig vom Kassentyp muss der neue Steuersatz eventuell auch separat am Kassensystem gepflegt werden.

Ändern auf Warengruppenebene
Wenn in den Warengruppen, denen Ihre Speisen zugeordnet sind, alle Artikel dieser Warengruppe von der Mehrwertsteuerumstellung betroffen sind, dann ändern Sie den entsprechenden Steuersatz bitte hier ab:



Wenn Sie anschließend die Warengruppe speichern, erscheint die Frage, ob die Änderung an alle Artikel dieser Warengruppe weitergereicht werden soll. Bestätigen Sie die Frage bitte mit OK.



Ändern auf Artikelebene:
Wenn Ihre Stammdatenstruktur eine generelle Umstellung des Steuersatzes auf Warengruppenebene nicht zulässt, müssen Sie die Umstellung auf Artikelebene durchführen. Sie finden die Steuersätze im Unterfenster „Steuer/Konten“ des Artikelmenüs.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 10 Monate her #2052 von Commander
Hallo Gemeinde!

Vielen Dank, das klingt ja einfach und machbar :-). Müssen wir wegen unseren Kassen (Vectron) noch etwas beachten?

Es grüßt Euch
euer commander

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 10 Monate her #2053 von asu
Hi commander,

auf jeden Fall sollte immer und auf jeden Fall, egal welches Kassensystem man einsetzt, mit dem Kassenanbieter auch Kontakt aufgenommen werden.

In dem Beispiel Vectron ist es so, dass wir seitens Orgasoft.NET keine Warengruppen im Live Betrieb senden dürfen, die Kassen aber in den allermeisten Fällen mit "Programm aus Warengruppe" arbeiten. Die Artikeldaten haben also keine eigenen Steuersätze, sondern holen sich diesen aus der Warengruppe. Daraus ergibt sich, dass die Steuersätze in dem Fall auch in Vectron angepasst werden müssen.

Gruß
asu

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten."

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • docsignum
  • Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Signum Documentation
Mehr
4 Jahre 10 Monate her - 4 Jahre 10 Monate her #2055 von docsignum
Letzte Änderung: 4 Jahre 10 Monate her von docsignum.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Signum Warenwirtschaftssysteme GmbH
Kasinostraße 2
DE-64293 Darmstadt

Tel: +49 (6151) 15 18 - 0
Fax: +49 (6151) 15 18 - 100
team@signum.info