- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 2
TAPI - Name der Leitung ermitteln und Festwerte setzen
- mbrueckner
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
9 Jahre 11 Monate her - 9 Jahre 11 Monate her #1285
von mbrueckner
TAPI - Name der Leitung ermitteln und Festwerte setzen wurde erstellt von mbrueckner
Damit Orgasoft.NET auch Anrufe erkennt ist es wichtig, das es weiß, auf welcher Leitung es auf eingehende Anrufe hin reagieren soll. Beim Ermitteln des Leitungsnamens hilft das windowseigene Programm dialer.exe
Je nach Windowsversion ist es u.U. noch als Wählhilfe im Startmenü zu finden oder im Pfad %systemroot%\system32.
Man startet das Programm und erhält, da man das zumeist nun zum ersten Mal macht, gleich den Dialog "Verbinden über" angezeigt. Sollte der Dialog nicht erscheinen und das Programm sich ganz normal geöffnet haben, dann erreicht man den Dialog ebenso über das Menü Extras.
In diesem Dialog werden unter dem Punkt "Leitung:" in der Dropdown-Box alle verfügbaren Leitungen des Systems aufgelistet. Einer dieser Leitungsnamen ist nun in den Festwerten von Orgasoft.NET, Zweig TAPI, als LeitungName einzutragen.
Welcher ist es genau?
Dazu probiert man ein wenig. Man sucht sich diejenige Leitung aus, die aller Wahrscheinlichkeit nach bereits die Bezeichnung TAPI im Namen trägt und verwendet diesen Namen zuerst. Der Name wird 1:1 in den Festwerten an o.g. Stelle eingetragen, also mit Leerzeichen und unter Beachtung von Groß/Kleinschreibung. Nun noch Speichern drücken, Orgasoft.NET neu starten und die Nummer anrufen, unter der der PC und die TAPI-Leitung zu erreichen sind. Voilá!
Falls sich nun nicht bereits das Fenster der Orgasoft.NET TAPI Integration geöffnet hat ist der Festwert "EingehendeAnrufe" (s.u.) zu überprüfen.
Falls sich nun nach erneutem Anruf das Fenster der Orgasoft.NET TAPI Integration weiterhin nicht öffnet so sind die Schritte in diesem Abschnitt mit den jeweils anderen Leitungsnamen zu wiederholen, die die Wählhilfe (dialer.exe) auflistet.
TAPI-Festwerte:
1. EingehendeAnrufe:
Sollen eingehende Anrufe in Orgasoft.NET angezeigt werden?
0 => eingehende Anrufe werden ignoriert
1 => bei eingehenden Anrufen werden Informationen zum Anrufer angezeigt
2. LeitungName<1>
Es werden die Namen der TAPI Leitungen angegeben, die von Orgasoft.NET verwendet bzw. überwacht werden sollen. Die erste Leitung wird für ausgehende Gespräche verwendet. Es sind bis zu 10 Leitungen möglich.
3. LeitungName<AP><1>
Es werden die Namen der TAPI Leitungen arbeitsplatzspezifisch angegeben, die von Orgasoft.NET bzw. vom Orgasoft.NET Arbeitsplatz verwendet bzw. überwacht werden sollen. Die erste Leitung wird für ausgehende Gespräche verwendet. Es sind bis zu 10 Leitungen möglich.
Je nach Windowsversion ist es u.U. noch als Wählhilfe im Startmenü zu finden oder im Pfad %systemroot%\system32.
Man startet das Programm und erhält, da man das zumeist nun zum ersten Mal macht, gleich den Dialog "Verbinden über" angezeigt. Sollte der Dialog nicht erscheinen und das Programm sich ganz normal geöffnet haben, dann erreicht man den Dialog ebenso über das Menü Extras.
In diesem Dialog werden unter dem Punkt "Leitung:" in der Dropdown-Box alle verfügbaren Leitungen des Systems aufgelistet. Einer dieser Leitungsnamen ist nun in den Festwerten von Orgasoft.NET, Zweig TAPI, als LeitungName einzutragen.
Welcher ist es genau?
Dazu probiert man ein wenig. Man sucht sich diejenige Leitung aus, die aller Wahrscheinlichkeit nach bereits die Bezeichnung TAPI im Namen trägt und verwendet diesen Namen zuerst. Der Name wird 1:1 in den Festwerten an o.g. Stelle eingetragen, also mit Leerzeichen und unter Beachtung von Groß/Kleinschreibung. Nun noch Speichern drücken, Orgasoft.NET neu starten und die Nummer anrufen, unter der der PC und die TAPI-Leitung zu erreichen sind. Voilá!
Falls sich nun nicht bereits das Fenster der Orgasoft.NET TAPI Integration geöffnet hat ist der Festwert "EingehendeAnrufe" (s.u.) zu überprüfen.
Falls sich nun nach erneutem Anruf das Fenster der Orgasoft.NET TAPI Integration weiterhin nicht öffnet so sind die Schritte in diesem Abschnitt mit den jeweils anderen Leitungsnamen zu wiederholen, die die Wählhilfe (dialer.exe) auflistet.
TAPI-Festwerte:
1. EingehendeAnrufe:
Sollen eingehende Anrufe in Orgasoft.NET angezeigt werden?
0 => eingehende Anrufe werden ignoriert
1 => bei eingehenden Anrufen werden Informationen zum Anrufer angezeigt
2. LeitungName<1>
Es werden die Namen der TAPI Leitungen angegeben, die von Orgasoft.NET verwendet bzw. überwacht werden sollen. Die erste Leitung wird für ausgehende Gespräche verwendet. Es sind bis zu 10 Leitungen möglich.
3. LeitungName<AP><1>
Es werden die Namen der TAPI Leitungen arbeitsplatzspezifisch angegeben, die von Orgasoft.NET bzw. vom Orgasoft.NET Arbeitsplatz verwendet bzw. überwacht werden sollen. Die erste Leitung wird für ausgehende Gespräche verwendet. Es sind bis zu 10 Leitungen möglich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.