- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 2
F2-Übersicht für Abfrageparameter bei erweiterten Selektionen
- docsignum
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Signum Documentation
Weniger
Mehr
8 Jahre 7 Monate her - 8 Jahre 5 Monate her #1847
von docsignum
F2-Übersicht für Abfrageparameter bei erweiterten Selektionen wurde erstellt von docsignum
Um die Übersicht für den Abfragewert einer erweiterten Selektion öffnen zu können, müssen geringe Anpassungen in der erweiterten Selektion durchgeführt werden.
Öffnen Sie Ihr Fenster zur Eingabe der erweiterten Selektion. Ergänzen Sie den bisherigen Abfrageparameter um zwei Unterstriche und fügen Sie dann die ExternalReference an. Hiermit bestimmen Sie, welche Übersicht bei F2 oder Doppelklick geöffnet werden soll. Welche ExternalReferences Ihnen zur Verfügung stehen, sehen Sie in der Liste am Ende.
Beispiel:
Sie möchten bei einer Liste, die Ihnen alle Ihre Artikel eines bestimmten Lieferanten zeigen soll, den Wert für den Parameter „Korrespondenznummer“ auswählen. Um hier eine F2-Übersicht zu erhalten geben Sie folgenden SQL-Befehl ein:
SELECT HandelsArtikel.* FROM Artikel INNER JOIN HandelsArtikel ON Artikel.ArtikelNr = HandelsArtikel.ArtikelNr WHERE (((Artikel.Hauptlieferant)='@[KorrNr__Addresses]'));
Sie fügen also hinter den Abfrageparameter „KorrNr“ noch zwei Unterstriche und die ExternalReference „Addresses“ an.
Wenn Sie nun die o.g. Liste haben, aber statt der Korrespondenznummer lieber den Suchnamen auswählen möchten, dann brauchen Sie den Befehl „RetVal“ (Return Value). Dieser Befehl bestimmt, welche Spalte aus der Übersicht mit einem Doppelklick übernommen wird. Ohne explizite Definition des Return Value wird immer die Primärschlüsselspalte übernommen, also ArtikelNr bei Artikelübersicht, KorrNr bei den Adressen, WGKürzel bei den Warengruppen usw.
SELECT HandelsArtikel.* FROM Artikel INNER JOIN HandelsArtikel
ON Artikel.ArtikelNr = HandelsArtikel.ArtikelNr INNER JOIN
Adressen ON Artikel.Hauptlieferant = Adressen.KorrNr
WHERE (((Adressen.Suchname)='@[KorrNr__Addresses_RetVal:Suchname]'));
Die ExternalReference kann noch erweitert werden, wenn es sich bei dem gewünschten Wert z.B. um einen Wert aus einer Artikelgruppe aus einem Multifunktionsfeld handelt und dadurch nicht eindeutig ist, welcher Wert geliefert werden soll.
Beispiel:
Sie möchten bei einer Liste den Wert aus einer Artikel-Zusatzgruppe auswählen. Die Artikel-Zusatzgruppe ist allerdings in einem Multifunktionsfeld. Damit nun in der Übersicht (OverViewArticleAdditionalGroups) auch klar ist, welche Zusatzgruppe gemeint ist, muss an die ExternalReference nochmals ein Unterstrich angefügt werden und dann der Zusatz „Value“ definiert werden. Ohne die Übergabe des Value würden in der Übersicht alle Artikelzusatzgruppen erscheinen und nicht nur die der Zusatzgruppe 1. Da als Übergabewert hier die SchlüsselNr benötigt wird kommt auch Return Value zum Einsatz.
SELECT dbo.HandelsArtikel.*, dbo.ArtikelGruppenFeld.GruppenNr, dbo.ArtikelGruppenFeld.Wert
FROM dbo.HandelsArtikel INNER JOIN
dbo.ArtikelGruppenFeld ON dbo.HandelsArtikel.ArtikelNr = dbo.ArtikelGruppenFeld.ArtikelNr
WHERE (dbo.ArtikelGruppenFeld.FilialNr = 0) AND (dbo.ArtikelGruppenFeld.GruppenNr = 1) AND (dbo.ArtikelGruppenFeld.Wert = '@[Herkunft__OverViewArticleAdditionalGroups_Value:1_RetVal:SchluesselNr]')
Hier noch eine Übersicht aller möglichen ExternalReferences.
Addresses (= Hilfe01VTx bzw. Hilfe01)
OverViewAddressesAndContactPersons (= Hilfe01APVTx bzw. Hilfe01AP)
AddressContactPerson (= Hilfe01Cont)
OverViewContactPersonAddressX (= Hilfe01ASP)
OverViewBranchAddresses (= Hilfe01F)
OverViewProcessAddresses (= Hilfe01GV)
OverViewProspectAddresses (= Hilfe01I)
OverViewCustomerAddresses (= Hilfe01K)
OverViewSupplierAddresses (= Hilfe01L)
OverViewOtherAddresses (= Hilfe01S)
Articles (= Hilfe02VTx bzw. Hilfe02)
OverViewArticleSPsAndUnits (= Hilfe02A)
OverViewAddressArticleConditions (= Hilfe02B)
OverViewColorSizeArticles (= hp_FarbenGroessenArtikel)
Colors (= Hilfe02Color)
ColorTables (= hp_FarbTabellen)
OverViewProductionArticle (= Hilfe02P)
OverViewDepositArticle (= Hilfe02PF)
OverViewPartslistArticles (= hp_Rezepturartikel)
OverViewPartslist (= Hilfe02S)
Sizes (= Hilfe02Size)
SizeTables (= hp_GroessenTabellen)
ArticleMDUTrailBalance (= Hilfe02Verp)
Departments (= Hilfe03)
Groups (= Hilfe04)
ArticleGroups (= Hilfe05)
OverViewArticleMultifieldGroupValues (= Hilfe050)
TermsOfPayment (= Hilfe06)
TermsOfDelivery (= Hilfe07)
Employees (= Hilfe08)
EmployeeAdditionalGroups (= hp_MitarbeiterZusatzgruppen)
OverViewEmployeeAdditionalGroups (= hp_MitarbeiterZusatzgruppenSchluessel)
Branches (= hp_Filialen)
DistributionKeys (= Hilfe091)
Storagetypes (= Hilfe092)
AddressGroups (= Hilfe10)
BranchGroups (= Hilfe100)
AddressAdditionalGroups (= hp_AdressZusatzGruppen)
OverViewAdressAdditionalGroups (= hp_AdressZusatzgruppenSchluessel)
BranchAdditionalGroups (= hp_FilialZusatzgruppen)
OverViewBranchAdditionalGroups (= hp_FilialZusatzgruppenSchluessel)
ArticleAdditionalGroups (= hp_ArtikelZusatzgruppen)
OverViewArticleAdditionalGroups (= hp_ArtikelZusatzgruppenSchluessel)
DepartmentAdditionalGroups (= hp_WarengruppenZusatzgruppen)
OverViewDepartmentAdditionalGroups (= hp_WarengruppenZusatzgruppenSchluessel)
GroupAdditionalGroups (= hp_HauptgruppenZusatzgruppen)
OverViewGroupAdditionalGroups (= hp_HauptgruppenZusatzgruppenSchluessel)
ProcessAdditionalGroups (= hp_VorfallZusatzgruppen)
OverViewProcessAdditionalGroups (= hp_VorfallZusatzgruppenSchluessel)
OverViewProcessArticles (= Hilfe02VTx bzw. hp_VorfallArtikel)
OverViewProcessRelation (= hp_VorfallBezug)
AuditingOfAccounts (= hp_Rerechnungskontrolle)
OverViewAddressAdditionalGroupX (= Hilfe10x)
ContactPersonAdditionalGroups (= hp_AnsprechpartnerZusatzgruppen)
OverViewContactPersonAdditionalGroups (= hp_AnsprechpartnerZusatzgruppenSchluessel)
OverViewArticleNoTextDepartmentCode (= Hilfe11)
OverViewContactpersonMFGroupvalues (= Hilfe110)
Assortments (= Hilfe111)
Manufacturers (= Hilfe112)
Units (= Hilfe12)
UnitGroups (= Hilfe125Gr)
Currencies (= Hilfe13)
OverViewConditions, Conditions (= Hilfe14)
OverViewBranchPOS (= Hilfe150)
OverViewPOSTypesAndROMVersions (= Hilfe151)
OverViewCashierBranchX (= Hilfe1512)
OverViewDivisionsBranchX (= Hilfe152)
OverViewConsignor (= Hilfe171)
OverViewConsignorShippingTypes (= Hilfe1710)
Periods (= Hilfe19)
ArticleStorageLocation (= Hilfe20)
ArticleSuppliers (= Hilfe200)
OverViewSupplierArticles (= Hilfe201)
OverViewUnitsAndUnitgroups (= Hilfe21)
Promotions (= Hilfe22)
ArticlePartList (= Hilfe23)
PlannedPriceChanging (= Hilfe24)
OwnBanks (= Hilfe25)
CpPlannedPriceChanging (= Hilfe26)
OverViewSerialnumber (= Hilfe27)
ArticleRankStocks (= Hilfe28)
ProcessTypes (= Hilfe30)
ContactPersonAdditionalGroups (= Hilfe300)
EmployeeGroups (= Hilfe31)
ProcessAdditionalGroups (= Hilfe310)
OverViewAlternativeSupplier (= Hilfe322)
OverViewProcessesForProcessCodeXAndTerminalsX, CreateBusinessProcess (= hp_Geschaeftsvorfaelle)
DeleteBusinessProcess (= hp_GeschaeftsvorfaelleLoeschen)
OverViewBookedProcessesOfAddressX (= Hilfe341)
OverViewBookedProcessesOfBranchX (= Hilfe341A)
OverViewBookedProcessesOfTerminalX (= Hilfe341B)
OverViewStocktransferForProcessCodeXAndTerminalX (= Hilfe342)
OverViewAcceptedOrdersOfAllSuppliers (= Hilfe341AUEB)
Tours (= Hilfe400)
OverViewOPAccountInfoForProcessNoX (= Hilfe60NR)
MenuPlan (= Hilfe86)
MenuRows (= Hilfe87)
MultiFields (= Hilfe88)
OverViewAccessClassification (= Hilfe89)
OverViewPostCodes (= Hilfe90)
Countries (= Hilfe91)
Languages (= Hilfe92)
Currencies (= Hilfe93)
Banks (= Hilfe94)
OverViewBanken (= hp_Banken)
OverViewPOSTypes (= Hilfe95)
VATRates (= Hilfe96)
OverViewConsignor (= Hilfe97)
ArticleLabelling (= Hilfe98)
SellingPrices (= Hilfe99)
Vehicles (= hp_Fahrzeuge)
OrderClient (= hp_Bestellung)
OverViewInventoryArticles (= hp_InventurArtikelFilx)
OverViewCommodityCode (= hp_IntraStatWarennummer)
OverViewArticleStockInfo (= hp_ArtikelLagerInfo)
StockTakingProcessCheck (= pq_InventurVorfallKontrolle)
OverViewWorkflows (= hp_Workflows)
OverViewAddressesAndContactPersonsFTS (= 01APVTX)
OverViewAddressesFTS (= 01VTX)
OverViewArticleFTS (= 02VTX)
OverViewConstantsFTS (= Hilfe10100)
Öffnen Sie Ihr Fenster zur Eingabe der erweiterten Selektion. Ergänzen Sie den bisherigen Abfrageparameter um zwei Unterstriche und fügen Sie dann die ExternalReference an. Hiermit bestimmen Sie, welche Übersicht bei F2 oder Doppelklick geöffnet werden soll. Welche ExternalReferences Ihnen zur Verfügung stehen, sehen Sie in der Liste am Ende.
Beispiel:
Sie möchten bei einer Liste, die Ihnen alle Ihre Artikel eines bestimmten Lieferanten zeigen soll, den Wert für den Parameter „Korrespondenznummer“ auswählen. Um hier eine F2-Übersicht zu erhalten geben Sie folgenden SQL-Befehl ein:
SELECT HandelsArtikel.* FROM Artikel INNER JOIN HandelsArtikel ON Artikel.ArtikelNr = HandelsArtikel.ArtikelNr WHERE (((Artikel.Hauptlieferant)='@[KorrNr__Addresses]'));
Sie fügen also hinter den Abfrageparameter „KorrNr“ noch zwei Unterstriche und die ExternalReference „Addresses“ an.
Wenn Sie nun die o.g. Liste haben, aber statt der Korrespondenznummer lieber den Suchnamen auswählen möchten, dann brauchen Sie den Befehl „RetVal“ (Return Value). Dieser Befehl bestimmt, welche Spalte aus der Übersicht mit einem Doppelklick übernommen wird. Ohne explizite Definition des Return Value wird immer die Primärschlüsselspalte übernommen, also ArtikelNr bei Artikelübersicht, KorrNr bei den Adressen, WGKürzel bei den Warengruppen usw.
SELECT HandelsArtikel.* FROM Artikel INNER JOIN HandelsArtikel
ON Artikel.ArtikelNr = HandelsArtikel.ArtikelNr INNER JOIN
Adressen ON Artikel.Hauptlieferant = Adressen.KorrNr
WHERE (((Adressen.Suchname)='@[KorrNr__Addresses_RetVal:Suchname]'));
Die ExternalReference kann noch erweitert werden, wenn es sich bei dem gewünschten Wert z.B. um einen Wert aus einer Artikelgruppe aus einem Multifunktionsfeld handelt und dadurch nicht eindeutig ist, welcher Wert geliefert werden soll.
Beispiel:
Sie möchten bei einer Liste den Wert aus einer Artikel-Zusatzgruppe auswählen. Die Artikel-Zusatzgruppe ist allerdings in einem Multifunktionsfeld. Damit nun in der Übersicht (OverViewArticleAdditionalGroups) auch klar ist, welche Zusatzgruppe gemeint ist, muss an die ExternalReference nochmals ein Unterstrich angefügt werden und dann der Zusatz „Value“ definiert werden. Ohne die Übergabe des Value würden in der Übersicht alle Artikelzusatzgruppen erscheinen und nicht nur die der Zusatzgruppe 1. Da als Übergabewert hier die SchlüsselNr benötigt wird kommt auch Return Value zum Einsatz.
SELECT dbo.HandelsArtikel.*, dbo.ArtikelGruppenFeld.GruppenNr, dbo.ArtikelGruppenFeld.Wert
FROM dbo.HandelsArtikel INNER JOIN
dbo.ArtikelGruppenFeld ON dbo.HandelsArtikel.ArtikelNr = dbo.ArtikelGruppenFeld.ArtikelNr
WHERE (dbo.ArtikelGruppenFeld.FilialNr = 0) AND (dbo.ArtikelGruppenFeld.GruppenNr = 1) AND (dbo.ArtikelGruppenFeld.Wert = '@[Herkunft__OverViewArticleAdditionalGroups_Value:1_RetVal:SchluesselNr]')
Hier noch eine Übersicht aller möglichen ExternalReferences.
Addresses (= Hilfe01VTx bzw. Hilfe01)
OverViewAddressesAndContactPersons (= Hilfe01APVTx bzw. Hilfe01AP)
AddressContactPerson (= Hilfe01Cont)
OverViewContactPersonAddressX (= Hilfe01ASP)
OverViewBranchAddresses (= Hilfe01F)
OverViewProcessAddresses (= Hilfe01GV)
OverViewProspectAddresses (= Hilfe01I)
OverViewCustomerAddresses (= Hilfe01K)
OverViewSupplierAddresses (= Hilfe01L)
OverViewOtherAddresses (= Hilfe01S)
Articles (= Hilfe02VTx bzw. Hilfe02)
OverViewArticleSPsAndUnits (= Hilfe02A)
OverViewAddressArticleConditions (= Hilfe02B)
OverViewColorSizeArticles (= hp_FarbenGroessenArtikel)
Colors (= Hilfe02Color)
ColorTables (= hp_FarbTabellen)
OverViewProductionArticle (= Hilfe02P)
OverViewDepositArticle (= Hilfe02PF)
OverViewPartslistArticles (= hp_Rezepturartikel)
OverViewPartslist (= Hilfe02S)
Sizes (= Hilfe02Size)
SizeTables (= hp_GroessenTabellen)
ArticleMDUTrailBalance (= Hilfe02Verp)
Departments (= Hilfe03)
Groups (= Hilfe04)
ArticleGroups (= Hilfe05)
OverViewArticleMultifieldGroupValues (= Hilfe050)
TermsOfPayment (= Hilfe06)
TermsOfDelivery (= Hilfe07)
Employees (= Hilfe08)
EmployeeAdditionalGroups (= hp_MitarbeiterZusatzgruppen)
OverViewEmployeeAdditionalGroups (= hp_MitarbeiterZusatzgruppenSchluessel)
Branches (= hp_Filialen)
DistributionKeys (= Hilfe091)
Storagetypes (= Hilfe092)
AddressGroups (= Hilfe10)
BranchGroups (= Hilfe100)
AddressAdditionalGroups (= hp_AdressZusatzGruppen)
OverViewAdressAdditionalGroups (= hp_AdressZusatzgruppenSchluessel)
BranchAdditionalGroups (= hp_FilialZusatzgruppen)
OverViewBranchAdditionalGroups (= hp_FilialZusatzgruppenSchluessel)
ArticleAdditionalGroups (= hp_ArtikelZusatzgruppen)
OverViewArticleAdditionalGroups (= hp_ArtikelZusatzgruppenSchluessel)
DepartmentAdditionalGroups (= hp_WarengruppenZusatzgruppen)
OverViewDepartmentAdditionalGroups (= hp_WarengruppenZusatzgruppenSchluessel)
GroupAdditionalGroups (= hp_HauptgruppenZusatzgruppen)
OverViewGroupAdditionalGroups (= hp_HauptgruppenZusatzgruppenSchluessel)
ProcessAdditionalGroups (= hp_VorfallZusatzgruppen)
OverViewProcessAdditionalGroups (= hp_VorfallZusatzgruppenSchluessel)
OverViewProcessArticles (= Hilfe02VTx bzw. hp_VorfallArtikel)
OverViewProcessRelation (= hp_VorfallBezug)
AuditingOfAccounts (= hp_Rerechnungskontrolle)
OverViewAddressAdditionalGroupX (= Hilfe10x)
ContactPersonAdditionalGroups (= hp_AnsprechpartnerZusatzgruppen)
OverViewContactPersonAdditionalGroups (= hp_AnsprechpartnerZusatzgruppenSchluessel)
OverViewArticleNoTextDepartmentCode (= Hilfe11)
OverViewContactpersonMFGroupvalues (= Hilfe110)
Assortments (= Hilfe111)
Manufacturers (= Hilfe112)
Units (= Hilfe12)
UnitGroups (= Hilfe125Gr)
Currencies (= Hilfe13)
OverViewConditions, Conditions (= Hilfe14)
OverViewBranchPOS (= Hilfe150)
OverViewPOSTypesAndROMVersions (= Hilfe151)
OverViewCashierBranchX (= Hilfe1512)
OverViewDivisionsBranchX (= Hilfe152)
OverViewConsignor (= Hilfe171)
OverViewConsignorShippingTypes (= Hilfe1710)
Periods (= Hilfe19)
ArticleStorageLocation (= Hilfe20)
ArticleSuppliers (= Hilfe200)
OverViewSupplierArticles (= Hilfe201)
OverViewUnitsAndUnitgroups (= Hilfe21)
Promotions (= Hilfe22)
ArticlePartList (= Hilfe23)
PlannedPriceChanging (= Hilfe24)
OwnBanks (= Hilfe25)
CpPlannedPriceChanging (= Hilfe26)
OverViewSerialnumber (= Hilfe27)
ArticleRankStocks (= Hilfe28)
ProcessTypes (= Hilfe30)
ContactPersonAdditionalGroups (= Hilfe300)
EmployeeGroups (= Hilfe31)
ProcessAdditionalGroups (= Hilfe310)
OverViewAlternativeSupplier (= Hilfe322)
OverViewProcessesForProcessCodeXAndTerminalsX, CreateBusinessProcess (= hp_Geschaeftsvorfaelle)
DeleteBusinessProcess (= hp_GeschaeftsvorfaelleLoeschen)
OverViewBookedProcessesOfAddressX (= Hilfe341)
OverViewBookedProcessesOfBranchX (= Hilfe341A)
OverViewBookedProcessesOfTerminalX (= Hilfe341B)
OverViewStocktransferForProcessCodeXAndTerminalX (= Hilfe342)
OverViewAcceptedOrdersOfAllSuppliers (= Hilfe341AUEB)
Tours (= Hilfe400)
OverViewOPAccountInfoForProcessNoX (= Hilfe60NR)
MenuPlan (= Hilfe86)
MenuRows (= Hilfe87)
MultiFields (= Hilfe88)
OverViewAccessClassification (= Hilfe89)
OverViewPostCodes (= Hilfe90)
Countries (= Hilfe91)
Languages (= Hilfe92)
Currencies (= Hilfe93)
Banks (= Hilfe94)
OverViewBanken (= hp_Banken)
OverViewPOSTypes (= Hilfe95)
VATRates (= Hilfe96)
OverViewConsignor (= Hilfe97)
ArticleLabelling (= Hilfe98)
SellingPrices (= Hilfe99)
Vehicles (= hp_Fahrzeuge)
OrderClient (= hp_Bestellung)
OverViewInventoryArticles (= hp_InventurArtikelFilx)
OverViewCommodityCode (= hp_IntraStatWarennummer)
OverViewArticleStockInfo (= hp_ArtikelLagerInfo)
StockTakingProcessCheck (= pq_InventurVorfallKontrolle)
OverViewWorkflows (= hp_Workflows)
OverViewAddressesAndContactPersonsFTS (= 01APVTX)
OverViewAddressesFTS (= 01VTX)
OverViewArticleFTS (= 02VTX)
OverViewConstantsFTS (= Hilfe10100)
Letzte Änderung: 8 Jahre 5 Monate her von docsignum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fsahinSignum
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
1 Monat 2 Wochen her - 1 Monat 2 Wochen her #2278
von fsahinSignum
fsahinSignum antwortete auf F2-Übersicht für Abfrageparameter bei erweiterten Selektionen
Wichtige Information: Änderung der Abfrageparameter
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,wir möchten Sie darüber informieren, dass wir kürzlich eine Anpassung in unserem System vorgenommen haben, die die Benennung der Abfragenamen betrifft. Diese Änderungen sind Teil unserer kontinuierlichen Bemühungen, unseren Service für Sie zu verbessern und die Nutzung unserer Datenbank für erfahrene Anwender zu vereinfachen.
Was hat sich geändert?
Bisher wurden unsere Abfragenamen mit generischen Namen wie Hilfe01, Hilfe02 usw. bezeichnet. Diese Bezeichnungen waren zwar funktional, jedoch nicht intuitiv und erschwerten sowohl die Lesbarkeit als auch die Wartung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, haben wir die Abfragen jetzt so benannt, dass sie direkt erkennen lassen, welche Daten übermittelt werden. Eine Abfrage, die früher beispielsweise Hilfe01 für Adressen hieß, trägt nun den Namen hp_Adressen. Warum haben wir diese Änderung vorgenommen?
Für die meisten von Ihnen ändert sich nichts an der Funktionsweise, da dies Anpassungen von unserer Update-Routine die Anpassungen für Sie erledigen. Sollten Sie jedoch eine Orgasoft.NET ab der Version 4.0.6.64 vom 01.07.2024 nutzen, bitten wir Sie, die neuen Abfragenamen in Ihren Abfragen zu berücksichtigen. Dies stellt sicher, dass alle Abfragen weiterhin reibungslos funktionieren.
Wir sind für Sie da
Falls Sie Fragen zu dieser Änderung haben oder Unterstützung bei der Anpassung Ihrer Systeme benötigen, steht Ihnen unser Consulting-Team gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns wie gewohnt per E-Mail oder Telefon. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bei der Umsetzung dieser Verbesserungen. Unsere oberste Priorität ist es, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, und wir sind überzeugt, dass diese Änderungen ein wichtiger Schritt in diese Richtung sind.
Hier noch eine Übersicht aller möglichen ExternalReferences die ab der Version 4.0.6.64 vom 01.07.2024 gelten:
Addresses (= hp_AdressenTextSuche bzw. hp_Adressen)
OverViewAddressesAndContactPersons (= hp_AdressenUndAnsprechpartnerTextSuche bzw. hp_AdressenUndAnsprechpartner)
AddressContactPerson (= hp_AdressenAnsprechpartner)
OverViewContactPersonAddressX (= hp_AnsprechpartnerAdresseX)
OverViewBranchAddresses (= hp_FilialAdressen)
OverViewProcessAddresses (= hp_VorfallAdressen)
OverViewProspectAddresses (= hp_AdressenInteressenten)
OverViewCustomerAddresses (= hp_AdressenKunden)
OverViewSupplierAddresses (= hp_LieferantenAdressenFilialeX)
OverViewOtherAddresses (= hp_AdressenLieferanten)
Articles (= hp_ArtikelTextSuche bzw. hp_Artikel)
OverViewArticleSPsAndUnits (= hp_ArtikelVKPreis1Fil0)
OverViewAddressArticleConditions (= hp_AdressArtikelKonditionen)
OverViewColorSizeArticles (= hp_FarbenGroessenArtikel)
Colors (= hp_Farben)
ColorTables (= hp_FarbTabellen)
OverViewProductionArticle (= hp_Produktionsartikel)
OverViewDepositArticle (= hp_Pfandartikel)
OverViewPartslistArticles (= hp_Rezepturartikel)
OverViewPartslist (= hp_ArtikelMitStueckliste)
Sizes (= hp_Groessen)
SizeTables (= hp_GroessenTabellen)
ArticleMDUTrailBalance (= hp_VerprobungenAPX)
Departments (= hp_Warengruppen)
Groups (= hp_Hauptgruppen)
ArticleGroups (= hp_Artikelgruppen)
OverViewArticleMultifieldGroupValues (= hp_GruppenwertUebersichtArtikelMFFX)
TermsOfPayment (= hp_Zahlungsbedingungen)
TermsOfDelivery (= hp_Lieferbedingungen)
Employees (= hp_Mitarbeiter)
EmployeeAdditionalGroups (= hp_MitarbeiterZusatzgruppen)
OverViewEmployeeAdditionalGroups (= hp_MitarbeiterZusatzgruppenSchluessel)
Branches (= hp_Filialen)
DistributionKeys (= hp_Verteilerschluessel)
Storagetypes (= hp_Lagerarten)
AddressGroups (= hp_Adressgruppen)
BranchGroups (= hp_Filialgruppen)
AddressAdditionalGroups (= hp_AdressZusatzGruppen)
OverViewAdressAdditionalGroups (= hp_AdressZusatzgruppenSchluessel)
BranchAdditionalGroups (= hp_FilialZusatzgruppen)
OverViewBranchAdditionalGroups (= hp_FilialZusatzgruppenSchluessel)
ArticleAdditionalGroups (= hp_ArtikelZusatzgruppen)
OverViewArticleAdditionalGroups (= hp_ArtikelZusatzgruppenSchluessel)
DepartmentAdditionalGroups (= hp_WarengruppenZusatzgruppen)
OverViewDepartmentAdditionalGroups (= hp_WarengruppenZusatzgruppenSchluessel)
GroupAdditionalGroups (= hp_HauptgruppenZusatzgruppen)
OverViewGroupAdditionalGroups (= hp_HauptgruppenZusatzgruppenSchluessel)
ProcessAdditionalGroups (= hp_VorfallZusatzgruppen)
OverViewProcessAdditionalGroups (= hp_VorfallZusatzgruppenSchluessel)
OverViewProcessArticles (= hp_ArtikelTextSuche bzw. hp_VorfallArtikel)
OverViewProcessRelation (= hp_VorfallBezug)
AuditingOfAccounts (= hp_Rerechnungskontrolle)
OverViewAddressAdditionalGroupX (= hp_AdressZusatzGruppeX)
ContactPersonAdditionalGroups (= hp_AnsprechpartnerZusatzgruppen)
OverViewContactPersonAdditionalGroups (= hp_AnsprechpartnerZusatzgruppenSchluessel)
OverViewArticleNoTextDepartmentCode (= hp_ArtikelNrUndWG)
OverViewContactpersonMFGroupvalues (= hp_GruppenwertUebersichtAnsprechPartnerMFFX)
Assortments (= hp_MitarbeiterSortimente)
Manufacturers (= hp_Hersteller)
Units (= hp_Einheiten)
UnitGroups (= hp_Einheitengruppen)
Currencies (= hp_Waehrungen)
OverViewConditions, Conditions (= hp_Konditionen)
OverViewBranchPOS (= hp_FilialKassenFilaleX)
OverViewPOSTypesAndROMVersions (= hp_KassenTypenUndROMVersionen)
OverViewCashierBranchX (= hp_KassiererFilialeX)
OverViewDivisionsBranchX (= hp_AbteilungenFilialeX)
OverViewConsignor (= hp_Versender)
OverViewConsignorShippingTypes (= hp_VersandartenVersenderX)
Periods (= hp_Perioden)
ArticleStorageLocation (= hp_ArtikelLagerorte)
ArticleSuppliers (= hp_HauptlieferantArtikel)
OverViewSupplierArticles (= hp_LieferantArtikel)
OverViewUnitsAndUnitgroups (= hp_EinheitenUndEinheitenGruppen)
Promotions (= hp_Aktionen)
ArticlePartList (= hp_ArtikelStueckliste)
PlannedPriceChanging (= hp_ArtikelPreisumzeichnung)
OwnBanks (= hp_EigeneBanken)
OverViewSerialnumber (= hp_SeriennummernArtikel)
ArticleRankStocks (= hp_ArtikelChargenBestaende)
ProcessTypes (= hp_Vorfallarten)
ContactPersonAdditionalGroups (= hp_AnsprechpartnerZusatzgruppen)
EmployeeGroups (= hp_Mitarbeitergruppen)
ProcessAdditionalGroups (= GeschaeftsvorfallMFF)
OverViewAlternativeSupplier (= hp_AlternativeLieferanten)
OverViewProcessesForProcessCodeXAndTerminalsX, CreateBusinessProcess (= hp_Geschaeftsvorfaelle)
DeleteBusinessProcess (= hp_GeschaeftsvorfaelleLoeschen)
OverViewBookedProcessesOfAddressX (= hp_BestellungenFilXLieferantX)
OverViewBookedProcessesOfBranchX (= hp_BestellungenFilX)
OverViewBookedProcessesOfTerminalX (= hp_AdressenVorfallArtXInklUEB)
OverViewStocktransferForProcessCodeXAndTerminalX (= hp_UmlagerungenFuerGVArtAP1UndAP2)
OverViewAcceptedOrdersOfAllSuppliers (= hp_VerbuchteUndUebernommeneBestellungen)
Tours (= hp_Touren)
OverViewOPAccountInfoForProcessNoX (= hp_OPKontoFuerGVOhneZahlung)
MenuPlan (= hp_Speiseplan)
MenuRows (= hp_Speiseplanzeilen)
MultiFields (= hp_Mutlifunktionsfelder)
OverViewAccessClassification (= hp_Zugangskategorien)
OverViewPostCodes (= hp_Postleitzahlen)
Countries (= hp_Laender)
Languages (= hp_Sprachen)
Currencies (= hp_Fremdwaehrungen)
Banks (= hp_Banken)
OverViewBanken (= hp_BankenMitBIC)
OverViewPOSTypes (= hp_Kassentypen)
VATRates (= hp_Steuersaetze)
OverViewConsignor (= hp_Versender)
ArticleLabelling (= hp_ArtikelEtiketten)
SellingPrices (= hp_Verkaufspreise)
Vehicles (= hp_Fahrzeuge)
OrderClient (= hp_Bestellung)
OverViewInventoryArticles (= hp_InventurArtikelFilx)
OverViewCommodityCode (= hp_IntraStatWarennummer)
OverViewArticleStockInfo (= hp_ArtikelLagerInfo)
StockTakingProcessCheck (= pq_InventurVorfallKontrolle)
OverViewWorkflows (= hp_Workflows)
OverViewAddressesAndContactPersonsFTS (= hp_AdressenUndAnsprechpartnerTextSuche)
OverViewAddressesFTS (= hp_AdressenTextSuche)
OverViewArticleFTS (= hp_ArtikelTextSuche)
OverViewConstantsFTS (= hp_FestwertTextSuche)
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,wir möchten Sie darüber informieren, dass wir kürzlich eine Anpassung in unserem System vorgenommen haben, die die Benennung der Abfragenamen betrifft. Diese Änderungen sind Teil unserer kontinuierlichen Bemühungen, unseren Service für Sie zu verbessern und die Nutzung unserer Datenbank für erfahrene Anwender zu vereinfachen.
Was hat sich geändert?
Bisher wurden unsere Abfragenamen mit generischen Namen wie Hilfe01, Hilfe02 usw. bezeichnet. Diese Bezeichnungen waren zwar funktional, jedoch nicht intuitiv und erschwerten sowohl die Lesbarkeit als auch die Wartung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, haben wir die Abfragen jetzt so benannt, dass sie direkt erkennen lassen, welche Daten übermittelt werden. Eine Abfrage, die früher beispielsweise Hilfe01 für Adressen hieß, trägt nun den Namen hp_Adressen. Warum haben wir diese Änderung vorgenommen?
- Einfachere Nutzung: Die neuen, selbsterklärenden Namen erleichtern es Ihnen, unsere Abfragen effizienter zu nutzen, da Sie sofort sehen, welche Daten mit einem bestimmten Parameter übermittelt werden.
- Verbesserte Übersichtlichkeit: Die klaren Bezeichnungen machen die Abfragenamen nachvollziehbarer und helfen dabei, Missverständnisse oder Fehler bei der Integration zu vermeiden.
- Optimierte Wartbarkeit: Mit den neuen Namen wird es auch für Sie einfacher, zukünftige Anpassungen vorzunehmen und schneller auf Änderungen zu reagieren.
Für die meisten von Ihnen ändert sich nichts an der Funktionsweise, da dies Anpassungen von unserer Update-Routine die Anpassungen für Sie erledigen. Sollten Sie jedoch eine Orgasoft.NET ab der Version 4.0.6.64 vom 01.07.2024 nutzen, bitten wir Sie, die neuen Abfragenamen in Ihren Abfragen zu berücksichtigen. Dies stellt sicher, dass alle Abfragen weiterhin reibungslos funktionieren.
Wir sind für Sie da
Falls Sie Fragen zu dieser Änderung haben oder Unterstützung bei der Anpassung Ihrer Systeme benötigen, steht Ihnen unser Consulting-Team gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns wie gewohnt per E-Mail oder Telefon. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bei der Umsetzung dieser Verbesserungen. Unsere oberste Priorität ist es, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, und wir sind überzeugt, dass diese Änderungen ein wichtiger Schritt in diese Richtung sind.
Hier noch eine Übersicht aller möglichen ExternalReferences die ab der Version 4.0.6.64 vom 01.07.2024 gelten:
Addresses (= hp_AdressenTextSuche bzw. hp_Adressen)
OverViewAddressesAndContactPersons (= hp_AdressenUndAnsprechpartnerTextSuche bzw. hp_AdressenUndAnsprechpartner)
AddressContactPerson (= hp_AdressenAnsprechpartner)
OverViewContactPersonAddressX (= hp_AnsprechpartnerAdresseX)
OverViewBranchAddresses (= hp_FilialAdressen)
OverViewProcessAddresses (= hp_VorfallAdressen)
OverViewProspectAddresses (= hp_AdressenInteressenten)
OverViewCustomerAddresses (= hp_AdressenKunden)
OverViewSupplierAddresses (= hp_LieferantenAdressenFilialeX)
OverViewOtherAddresses (= hp_AdressenLieferanten)
Articles (= hp_ArtikelTextSuche bzw. hp_Artikel)
OverViewArticleSPsAndUnits (= hp_ArtikelVKPreis1Fil0)
OverViewAddressArticleConditions (= hp_AdressArtikelKonditionen)
OverViewColorSizeArticles (= hp_FarbenGroessenArtikel)
Colors (= hp_Farben)
ColorTables (= hp_FarbTabellen)
OverViewProductionArticle (= hp_Produktionsartikel)
OverViewDepositArticle (= hp_Pfandartikel)
OverViewPartslistArticles (= hp_Rezepturartikel)
OverViewPartslist (= hp_ArtikelMitStueckliste)
Sizes (= hp_Groessen)
SizeTables (= hp_GroessenTabellen)
ArticleMDUTrailBalance (= hp_VerprobungenAPX)
Departments (= hp_Warengruppen)
Groups (= hp_Hauptgruppen)
ArticleGroups (= hp_Artikelgruppen)
OverViewArticleMultifieldGroupValues (= hp_GruppenwertUebersichtArtikelMFFX)
TermsOfPayment (= hp_Zahlungsbedingungen)
TermsOfDelivery (= hp_Lieferbedingungen)
Employees (= hp_Mitarbeiter)
EmployeeAdditionalGroups (= hp_MitarbeiterZusatzgruppen)
OverViewEmployeeAdditionalGroups (= hp_MitarbeiterZusatzgruppenSchluessel)
Branches (= hp_Filialen)
DistributionKeys (= hp_Verteilerschluessel)
Storagetypes (= hp_Lagerarten)
AddressGroups (= hp_Adressgruppen)
BranchGroups (= hp_Filialgruppen)
AddressAdditionalGroups (= hp_AdressZusatzGruppen)
OverViewAdressAdditionalGroups (= hp_AdressZusatzgruppenSchluessel)
BranchAdditionalGroups (= hp_FilialZusatzgruppen)
OverViewBranchAdditionalGroups (= hp_FilialZusatzgruppenSchluessel)
ArticleAdditionalGroups (= hp_ArtikelZusatzgruppen)
OverViewArticleAdditionalGroups (= hp_ArtikelZusatzgruppenSchluessel)
DepartmentAdditionalGroups (= hp_WarengruppenZusatzgruppen)
OverViewDepartmentAdditionalGroups (= hp_WarengruppenZusatzgruppenSchluessel)
GroupAdditionalGroups (= hp_HauptgruppenZusatzgruppen)
OverViewGroupAdditionalGroups (= hp_HauptgruppenZusatzgruppenSchluessel)
ProcessAdditionalGroups (= hp_VorfallZusatzgruppen)
OverViewProcessAdditionalGroups (= hp_VorfallZusatzgruppenSchluessel)
OverViewProcessArticles (= hp_ArtikelTextSuche bzw. hp_VorfallArtikel)
OverViewProcessRelation (= hp_VorfallBezug)
AuditingOfAccounts (= hp_Rerechnungskontrolle)
OverViewAddressAdditionalGroupX (= hp_AdressZusatzGruppeX)
ContactPersonAdditionalGroups (= hp_AnsprechpartnerZusatzgruppen)
OverViewContactPersonAdditionalGroups (= hp_AnsprechpartnerZusatzgruppenSchluessel)
OverViewArticleNoTextDepartmentCode (= hp_ArtikelNrUndWG)
OverViewContactpersonMFGroupvalues (= hp_GruppenwertUebersichtAnsprechPartnerMFFX)
Assortments (= hp_MitarbeiterSortimente)
Manufacturers (= hp_Hersteller)
Units (= hp_Einheiten)
UnitGroups (= hp_Einheitengruppen)
Currencies (= hp_Waehrungen)
OverViewConditions, Conditions (= hp_Konditionen)
OverViewBranchPOS (= hp_FilialKassenFilaleX)
OverViewPOSTypesAndROMVersions (= hp_KassenTypenUndROMVersionen)
OverViewCashierBranchX (= hp_KassiererFilialeX)
OverViewDivisionsBranchX (= hp_AbteilungenFilialeX)
OverViewConsignor (= hp_Versender)
OverViewConsignorShippingTypes (= hp_VersandartenVersenderX)
Periods (= hp_Perioden)
ArticleStorageLocation (= hp_ArtikelLagerorte)
ArticleSuppliers (= hp_HauptlieferantArtikel)
OverViewSupplierArticles (= hp_LieferantArtikel)
OverViewUnitsAndUnitgroups (= hp_EinheitenUndEinheitenGruppen)
Promotions (= hp_Aktionen)
ArticlePartList (= hp_ArtikelStueckliste)
PlannedPriceChanging (= hp_ArtikelPreisumzeichnung)
OwnBanks (= hp_EigeneBanken)
OverViewSerialnumber (= hp_SeriennummernArtikel)
ArticleRankStocks (= hp_ArtikelChargenBestaende)
ProcessTypes (= hp_Vorfallarten)
ContactPersonAdditionalGroups (= hp_AnsprechpartnerZusatzgruppen)
EmployeeGroups (= hp_Mitarbeitergruppen)
ProcessAdditionalGroups (= GeschaeftsvorfallMFF)
OverViewAlternativeSupplier (= hp_AlternativeLieferanten)
OverViewProcessesForProcessCodeXAndTerminalsX, CreateBusinessProcess (= hp_Geschaeftsvorfaelle)
DeleteBusinessProcess (= hp_GeschaeftsvorfaelleLoeschen)
OverViewBookedProcessesOfAddressX (= hp_BestellungenFilXLieferantX)
OverViewBookedProcessesOfBranchX (= hp_BestellungenFilX)
OverViewBookedProcessesOfTerminalX (= hp_AdressenVorfallArtXInklUEB)
OverViewStocktransferForProcessCodeXAndTerminalX (= hp_UmlagerungenFuerGVArtAP1UndAP2)
OverViewAcceptedOrdersOfAllSuppliers (= hp_VerbuchteUndUebernommeneBestellungen)
Tours (= hp_Touren)
OverViewOPAccountInfoForProcessNoX (= hp_OPKontoFuerGVOhneZahlung)
MenuPlan (= hp_Speiseplan)
MenuRows (= hp_Speiseplanzeilen)
MultiFields (= hp_Mutlifunktionsfelder)
OverViewAccessClassification (= hp_Zugangskategorien)
OverViewPostCodes (= hp_Postleitzahlen)
Countries (= hp_Laender)
Languages (= hp_Sprachen)
Currencies (= hp_Fremdwaehrungen)
Banks (= hp_Banken)
OverViewBanken (= hp_BankenMitBIC)
OverViewPOSTypes (= hp_Kassentypen)
VATRates (= hp_Steuersaetze)
OverViewConsignor (= hp_Versender)
ArticleLabelling (= hp_ArtikelEtiketten)
SellingPrices (= hp_Verkaufspreise)
Vehicles (= hp_Fahrzeuge)
OrderClient (= hp_Bestellung)
OverViewInventoryArticles (= hp_InventurArtikelFilx)
OverViewCommodityCode (= hp_IntraStatWarennummer)
OverViewArticleStockInfo (= hp_ArtikelLagerInfo)
StockTakingProcessCheck (= pq_InventurVorfallKontrolle)
OverViewWorkflows (= hp_Workflows)
OverViewAddressesAndContactPersonsFTS (= hp_AdressenUndAnsprechpartnerTextSuche)
OverViewAddressesFTS (= hp_AdressenTextSuche)
OverViewArticleFTS (= hp_ArtikelTextSuche)
OverViewConstantsFTS (= hp_FestwertTextSuche)
Letzte Änderung: 1 Monat 2 Wochen her von fsahinSignum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.