- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 7
Welchen Vorteil bietet die Supportanfrage?
- toja
- Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
9 Jahre 9 Monate her - 9 Jahre 3 Wochen her #1295
von toja
Welchen Vorteil bietet die Supportanfrage? wurde erstellt von toja
In erster Linie bietet die Benutzung der integrierten
Supportanfrage
für Sie den Vorteil, dass der Signum-Support wichtige Hintergrundinformationen rund um Ihr eingesetztes Orgasoft.NET System erhält. In der Regel können dadurch für Sie vermeintlich lästige Rückfragen vermieden werden und Sie erhalten zeitnah eine Lösung von uns zur Verfügung gestellt.
Zu den Informationen welche automatisch durch die Supportanfrage übermittelt werden zählen u. A. :
-Einstellungen Ihrer Warenwirtschaft in Form der Mandanten.INI
-Die bei Ihnen eingesetzten Module
-Versionsstand der bei Ihnen eingesetzten Orgasoft.NET Version (das gemeldete Problem könnte ja bereits bekannt und in einer aktuelleren Version behoben sein)
-Div. Logdateien sowie Datenbanklogs (Fehlerursachen sind hier ggf. bereits auf einen Artikel sowie die betroffene Datenbanktabellen/Spalten eingegrenzt)
-Artikelinkonsistenzen ( z. Bsp. fehlende Umrechnungsfaktoren eines Artikels)
-Triggerinformationen die kundenspezifische Anpassungen am Orgasoft.NET System betreffen
-Queryinformationen, anwendungsspezifische Abfragen und Prozeduren
-weitere Informationen in Form von Screenshots können durch den Anwender manuell hinzugefügt werden, diese unterstützen uns zusätzlich bei der Ursachenanalyse
Des Weiteren hilft uns eine detaillierte Beschreibung Ihrer Arbeitsabläufe vom Modulstart bis zum Zeitpunkt des Auftretens einer Fehlermeldung oder eines Problemes.
Orgasoft.NET bietet immer mehrere Möglichkeiten Arbeitsabläufe abzubilden, hierdurch kann bereits der Unterschied zwischen Enter & Tab eine Ursache für ein auftretendes Problem darstellen.
Die Ablaufbeschreibung kann stichpunktartig erfolgen und könnte für einen Wareneingang wie folgt aussehen:
1. "Warenwirtschaft/Erfassen/Vorfall erfassen" aufgerufen
2. Vorfallkürzel WE aus F2 Übersicht per Mausklick ausgewählt
3. 2 x Enter zur Adresse
4. KorrNr 12345 direkt eingeben und mit Tabulator weiter
5. Jetzt erhalten wir folgende FM…..
Benutzung der Supportanfrage
Tutorial Supportanfrage
*
Zu den Informationen welche automatisch durch die Supportanfrage übermittelt werden zählen u. A. :
-Einstellungen Ihrer Warenwirtschaft in Form der Mandanten.INI
-Die bei Ihnen eingesetzten Module
-Versionsstand der bei Ihnen eingesetzten Orgasoft.NET Version (das gemeldete Problem könnte ja bereits bekannt und in einer aktuelleren Version behoben sein)
-Div. Logdateien sowie Datenbanklogs (Fehlerursachen sind hier ggf. bereits auf einen Artikel sowie die betroffene Datenbanktabellen/Spalten eingegrenzt)
-Artikelinkonsistenzen ( z. Bsp. fehlende Umrechnungsfaktoren eines Artikels)
-Triggerinformationen die kundenspezifische Anpassungen am Orgasoft.NET System betreffen
-Queryinformationen, anwendungsspezifische Abfragen und Prozeduren
-weitere Informationen in Form von Screenshots können durch den Anwender manuell hinzugefügt werden, diese unterstützen uns zusätzlich bei der Ursachenanalyse
Des Weiteren hilft uns eine detaillierte Beschreibung Ihrer Arbeitsabläufe vom Modulstart bis zum Zeitpunkt des Auftretens einer Fehlermeldung oder eines Problemes.
Orgasoft.NET bietet immer mehrere Möglichkeiten Arbeitsabläufe abzubilden, hierdurch kann bereits der Unterschied zwischen Enter & Tab eine Ursache für ein auftretendes Problem darstellen.
Die Ablaufbeschreibung kann stichpunktartig erfolgen und könnte für einen Wareneingang wie folgt aussehen:
1. "Warenwirtschaft/Erfassen/Vorfall erfassen" aufgerufen
2. Vorfallkürzel WE aus F2 Übersicht per Mausklick ausgewählt
3. 2 x Enter zur Adresse
4. KorrNr 12345 direkt eingeben und mit Tabulator weiter
5. Jetzt erhalten wir folgende FM…..
Benutzung der Supportanfrage
Tutorial Supportanfrage
*
Letzte Änderung: 9 Jahre 3 Wochen her von toja. Begründung: Anpassung der Links und Formatierung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.