- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 7
MDE: nach Batteriewechsel kein Programm mehr
- toja
- Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
10 Jahre 10 Monate her - 7 Jahre 5 Monate her #1225
von toja
MDE: nach Batteriewechsel kein Programm mehr wurde erstellt von toja
DT900/DT930
Wird Ihnen vom Display des MDEs signalisiert (Batteriesymbol) dass Batterien getauscht werden sollen, so nehmen Sie bitte nicht alle Batterien gleichzeitig aus dem Gerät sondern tauschen Sie diese der Reihe nach aus. Es sollte sich nach Möglichkeit entweder die Knopfzelle CR2032 oder die beiden Mignon AA im Gerät befinden damit das Signum-MDE Programm im Speicher nicht verloren geht.
Diese Vorgehensweise beim Batterietausch betrifft hauptsächlich Geräte der Baureihe DT900 mit älterem Softwarestand welche bei Stromverlust u.U. das Programm "Orgasoft on Tour" verlieren können.
Bereits erfasst Daten sollten zur Sicherheit vor Batteriewechsel immer ausgelesen werden!
Ist es dennoch passiert, dass versehentlich alle Batterien herausgenommen wurden bzw. sich diese durch lange Liegezeit entleert haben, befindet sich das MDE nach dem Neustart im Casio System-Menü und Sie erhalten folgende Ansicht.
Sie können jetzt versuchen ohne Formatierung des Datenspeichers aus dem Bereich "Execute AP" herauszukommen in dem Sie mit der Taste ENT bestätigen. Landen Sie daraufhin nicht direkt im Signum-Menü sondern wieder im Casio System-Menü, wählen Sie den Menüpunkt 1=Execute AP zum verlassen des System-Menüs, das SIGNUM MDE Menü sollte jetzt starten.
Befinden Sie sich weiterhin im System-Menü bzw. wieder in Execute AP, so müssen Sie die nachfolgende Vorgehensweise "Execute AP verlassen" wählen.
Achtung: Sollten sich noch wichtige Daten, wie eine Inventur auf dem Gerät befinden gehen diese bei der nachfolgende Vorgehensweise unwiederbringlich verloren!
Evtl. ist and dieser Stelle noch eine Datenrettung durch Signum möglich, wenden Sie sich bitte in diesem Fall an unseren Support .
Hinweis]
Execute AP verlassen
Um jetzt aus dem Casio-Menü herauszukommen muss an dieser Stelle die Tastenkombination "1-ENT" gedrückt werden, daraufhin startet die Formatierung des Datenspeichers und löscht evtl. vorhandene Bewegungsdaten.
Nach erfolgreicher Formatierung befindet sich das MDE im System Menü, hier bitte 1 drücken und die Abfrage "OK?" mit ENT bestätigen, daraufhin erhalten Sie die gewohnte Ansicht des SIGNUM MDE Menüs.
War das MDE längere Zeit ohne Stromversorgung, ist es auch möglich, dass das Programm "Orgasoft on Tour" verlorgen gegangen ist und das MDE nicht ordnungsgemäß startet. In diesem Fall muss die Software bei uns im Haus gegen Berechnung neu aufgespielt werden.
*
Wird Ihnen vom Display des MDEs signalisiert (Batteriesymbol) dass Batterien getauscht werden sollen, so nehmen Sie bitte nicht alle Batterien gleichzeitig aus dem Gerät sondern tauschen Sie diese der Reihe nach aus. Es sollte sich nach Möglichkeit entweder die Knopfzelle CR2032 oder die beiden Mignon AA im Gerät befinden damit das Signum-MDE Programm im Speicher nicht verloren geht.
Diese Vorgehensweise beim Batterietausch betrifft hauptsächlich Geräte der Baureihe DT900 mit älterem Softwarestand welche bei Stromverlust u.U. das Programm "Orgasoft on Tour" verlieren können.
Bereits erfasst Daten sollten zur Sicherheit vor Batteriewechsel immer ausgelesen werden!
Ist es dennoch passiert, dass versehentlich alle Batterien herausgenommen wurden bzw. sich diese durch lange Liegezeit entleert haben, befindet sich das MDE nach dem Neustart im Casio System-Menü und Sie erhalten folgende Ansicht.
Sie können jetzt versuchen ohne Formatierung des Datenspeichers aus dem Bereich "Execute AP" herauszukommen in dem Sie mit der Taste ENT bestätigen. Landen Sie daraufhin nicht direkt im Signum-Menü sondern wieder im Casio System-Menü, wählen Sie den Menüpunkt 1=Execute AP zum verlassen des System-Menüs, das SIGNUM MDE Menü sollte jetzt starten.
Befinden Sie sich weiterhin im System-Menü bzw. wieder in Execute AP, so müssen Sie die nachfolgende Vorgehensweise "Execute AP verlassen" wählen.
Achtung: Sollten sich noch wichtige Daten, wie eine Inventur auf dem Gerät befinden gehen diese bei der nachfolgende Vorgehensweise unwiederbringlich verloren!
Evtl. ist and dieser Stelle noch eine Datenrettung durch Signum möglich, wenden Sie sich bitte in diesem Fall an unseren Support .
Hinweis]
Execute AP verlassen
Um jetzt aus dem Casio-Menü herauszukommen muss an dieser Stelle die Tastenkombination "1-ENT" gedrückt werden, daraufhin startet die Formatierung des Datenspeichers und löscht evtl. vorhandene Bewegungsdaten.
Nach erfolgreicher Formatierung befindet sich das MDE im System Menü, hier bitte 1 drücken und die Abfrage "OK?" mit ENT bestätigen, daraufhin erhalten Sie die gewohnte Ansicht des SIGNUM MDE Menüs.
War das MDE längere Zeit ohne Stromversorgung, ist es auch möglich, dass das Programm "Orgasoft on Tour" verlorgen gegangen ist und das MDE nicht ordnungsgemäß startet. In diesem Fall muss die Software bei uns im Haus gegen Berechnung neu aufgespielt werden.
*
Letzte Änderung: 7 Jahre 5 Monate her von toja.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- toja
- Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 7
7 Jahre 5 Monate her - 7 Jahre 5 Monate her #1828
von toja
toja antwortete auf MDE: nach Batteriewechsel kein Programm mehr
Letzte Änderung: 7 Jahre 5 Monate her von toja.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.