- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
TAB / Eingabe Reihenfolge in .NET
- arnd
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
12 Jahre 7 Monate her - 12 Jahre 7 Monate her #1095
von arnd
TAB / Eingabe Reihenfolge in .NET wurde erstellt von arnd
Hallo!
Ich finde, es würde die Bedienung von Orgasoft.NET nochmal wesentlich verbessern, wenn man eine eigene Standard Tabulator / Eingabe - Reihenfolge festlegen könnte.
So dass bei der normalen Erfassung von Artikeln oder Vorfällen nur die Felder angesprungen werden, die man immer eingeben muss.
Das sind ja bei den meisten Anwendern unterschiedliche. Wenn man ausnahmsweise mal ein anderes Feld braucht, kann man immer noch mit der Maus drauf klicken.
Einrichtung z.B. im Ribbon, oder per Rechtsclick auf den jeweiligen Container.
Den aktuellen Container mit einer Maske überlagern, in der man für jedes Eingabe-Feld eine Zahl für die Tab/Enter Reihenfolge eintragen kann. Wenn man Keine Zahl für ein Feld engibt, wird es nicht angesprungen.
Das Ganze könnte mit dem Layout zusammen gespeichert werden.
Einen Artikel anlegen könnte dann z.B so aussehen:
Da ein paar Positionen nicht mehr da sind, wo sie in OSNT waren, würde das den Anwendern sicher auch den Umstieg erleichtern.
Viele Grüße
Arnd.
Ich finde, es würde die Bedienung von Orgasoft.NET nochmal wesentlich verbessern, wenn man eine eigene Standard Tabulator / Eingabe - Reihenfolge festlegen könnte.
So dass bei der normalen Erfassung von Artikeln oder Vorfällen nur die Felder angesprungen werden, die man immer eingeben muss.
Das sind ja bei den meisten Anwendern unterschiedliche. Wenn man ausnahmsweise mal ein anderes Feld braucht, kann man immer noch mit der Maus drauf klicken.
Einrichtung z.B. im Ribbon, oder per Rechtsclick auf den jeweiligen Container.
Den aktuellen Container mit einer Maske überlagern, in der man für jedes Eingabe-Feld eine Zahl für die Tab/Enter Reihenfolge eintragen kann. Wenn man Keine Zahl für ein Feld engibt, wird es nicht angesprungen.
Das Ganze könnte mit dem Layout zusammen gespeichert werden.
Einen Artikel anlegen könnte dann z.B so aussehen:
-
1 Artikelnr.
2 Kurztext
3 Lieferant
4 Warengruppe
5 Artikelgruppe
6 L-ArtNr
7 EK-Preis
8 VK1
9 EAN
10 Artikel direkt bestellen
11 Auslaufartikel Lieferant
12 Etikettnr
13 Aktuellen Datensatz speichern
Da ein paar Positionen nicht mehr da sind, wo sie in OSNT waren, würde das den Anwendern sicher auch den Umstieg erleichtern.
Viele Grüße
Arnd.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- asu
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 23
11 Jahre 1 Monat her - 11 Jahre 1 Monat her #2
von asu
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten."
asu antwortete auf Re: TAB / Eingabe Reihenfolge in .NET
Hallo Arnd,
Die TAB-Reihenfolge bzw. ENTER-Reihenfolge kann über individuelle Fenster ( Fenster-Designer ) jederzeit für alle oder individuell pro Mitarbeiter ( Mitarbeiterforms )angepasst werden. Grundsätzlich sollte aber jede Auffälligkeit an der Reihenfolge von Ihnen erst einmal an uns gemeldet werden, damit wir prüfen können, ob das ggfls. im allgemeinen Standard von uns geändert werden kann weil es allgemeingültig anders besser wäre. Danach evtl. immer noch notwendige, individuelle Veränderungen, wären über den Fenster-Designer machbar. Hinzu kommt, das innerhalb eines Fensters die Reihenfolge der „Rechtecke“ innerhalb des Fensters, auch über den Fenster-Designer angepasst werden kann, oder einzelne Elemente ( Controls ) können auch entfernt werden, wenn Sie diese nicht benötigen.
Der Wechsel von einem Unterfenster zum nächsten innerhalb eines Containers erfolgt in der Reihenfolge, in der die Unterfenster in das Layout ursprünglich eingestellt wurden. Dies nachträglich zu ändern kann auf 2 Arten erfolgen:
Idem man sich ein neues Layout erstellt in der dann passenden Reihenfolge, nachdem man weiß wie man es haben möchte
Indem man die XML-Datei des Layouts, welche im Temp-Ordner des Arbeitsplatzes jeweils zu finden ist ( jedes Layout wird als XML-File gespeichert ) entsprechend modifiziert, dies setzt etwas technisches Know-How voraus. Danach diese XML Datei wieder über die Importfunktion bei den Layouts importieren und abspeichern.
Das ist natürlich jetzt nur ein erster Hinweis wie es machbar ist, das bei der Umsetzung evtl. noch Fragen auftauchen ist klar
Gruß
asu
Die TAB-Reihenfolge bzw. ENTER-Reihenfolge kann über individuelle Fenster ( Fenster-Designer ) jederzeit für alle oder individuell pro Mitarbeiter ( Mitarbeiterforms )angepasst werden. Grundsätzlich sollte aber jede Auffälligkeit an der Reihenfolge von Ihnen erst einmal an uns gemeldet werden, damit wir prüfen können, ob das ggfls. im allgemeinen Standard von uns geändert werden kann weil es allgemeingültig anders besser wäre. Danach evtl. immer noch notwendige, individuelle Veränderungen, wären über den Fenster-Designer machbar. Hinzu kommt, das innerhalb eines Fensters die Reihenfolge der „Rechtecke“ innerhalb des Fensters, auch über den Fenster-Designer angepasst werden kann, oder einzelne Elemente ( Controls ) können auch entfernt werden, wenn Sie diese nicht benötigen.
Der Wechsel von einem Unterfenster zum nächsten innerhalb eines Containers erfolgt in der Reihenfolge, in der die Unterfenster in das Layout ursprünglich eingestellt wurden. Dies nachträglich zu ändern kann auf 2 Arten erfolgen:
Idem man sich ein neues Layout erstellt in der dann passenden Reihenfolge, nachdem man weiß wie man es haben möchte
Indem man die XML-Datei des Layouts, welche im Temp-Ordner des Arbeitsplatzes jeweils zu finden ist ( jedes Layout wird als XML-File gespeichert ) entsprechend modifiziert, dies setzt etwas technisches Know-How voraus. Danach diese XML Datei wieder über die Importfunktion bei den Layouts importieren und abspeichern.
Das ist natürlich jetzt nur ein erster Hinweis wie es machbar ist, das bei der Umsetzung evtl. noch Fragen auftauchen ist klar
Gruß
asu
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.