- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
Inventur Bestände vorab auf 0 setzen
- Commander
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
1 Jahr 1 Monat her #2254
von Commander
Inventur Bestände vorab auf 0 setzen wurde erstellt von Commander
Hallo Gemeinde,
wir haben eine neue Filiale eröffnet vor ein paar Monaten und die Shop-Leitung bringt mich mit seiner Frage jetzt etwas Durcheinander, weil darüber hatte ich die ganzen Jahre noch nie nachgedacht.
"Wie kann ich vor der Inventur die Bestände aller Artikel auf 0 setzen?"
euer
commander
wir haben eine neue Filiale eröffnet vor ein paar Monaten und die Shop-Leitung bringt mich mit seiner Frage jetzt etwas Durcheinander, weil darüber hatte ich die ganzen Jahre noch nie nachgedacht.
"Wie kann ich vor der Inventur die Bestände aller Artikel auf 0 setzen?"
euer
commander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwa
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 3
1 Jahr 1 Monat her - 1 Jahr 1 Monat her #2255
von uwa
uwa antwortete auf Inventur Bestände vorab auf 0 setzen
Hallo commander,
Diese Frage wird häufig gestellt und ist dabei völlig unnötig.
Bei einer Inventur werden alle vorhandenen Artikel aufgenommen. Die anschließende Bestandskorrektur übernimmt die neuen Bestände in die Warenwirtschaft und setzt optional (Einstellbar bei Ausführung der Bestandskorrektur) alle nicht erfassten Artikel auf 0. Das Ergebnis ist identisch zur Vorgehensweise erst alle Artikel auf 0 zu setzen und dann vorhandene Bestände einzubuchen. Außerdem haben sie so den Vorteil, ihre Inventurzählbestände mit den bereits eingebuchten Beständen zu vergleichen. So werden Inventurdifferenzen oder auch Inventurerfassungsfehler sichtbar.
Fazit: Es ist nicht erforderlich vor einer Inventur die Sollbestände auf 0 zusetzten.
Diese Frage wird häufig gestellt und ist dabei völlig unnötig.
Bei einer Inventur werden alle vorhandenen Artikel aufgenommen. Die anschließende Bestandskorrektur übernimmt die neuen Bestände in die Warenwirtschaft und setzt optional (Einstellbar bei Ausführung der Bestandskorrektur) alle nicht erfassten Artikel auf 0. Das Ergebnis ist identisch zur Vorgehensweise erst alle Artikel auf 0 zu setzen und dann vorhandene Bestände einzubuchen. Außerdem haben sie so den Vorteil, ihre Inventurzählbestände mit den bereits eingebuchten Beständen zu vergleichen. So werden Inventurdifferenzen oder auch Inventurerfassungsfehler sichtbar.
Fazit: Es ist nicht erforderlich vor einer Inventur die Sollbestände auf 0 zusetzten.
Letzte Änderung: 1 Jahr 1 Monat her von uwa.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.