MDE Daten erneut einlesen

Mehr
10 Jahre 10 Monate her - 9 Jahre 1 Monat her #1221 von toja
MDE Daten erneut einlesen wurde erstellt von toja
Ist es beim Lesen der MDE-Daten zu Fehlern gekommen und die Daten wurden auf dem MDE bereits gelöscht, so können diese erneut bereit gestellt werden wenn der Festwert (FW) “MDE/DateiBackup = 1“ sowie unter “Verzeichnisse/BackupPfad“ ein erreichbarer Pfad gesetzt ist.

In diesem Pfad befinden sich die Sicherungen eingelesener MDE-Dateien (SIGNUM), welche in der Vergangenheit, seit Aktivierung des o.g. FW “MDE/DateiBackup“, erzeugt wurden.

Die Sicherungen haben die Bezeichnung “MDE_20121204_101556.SIK“ für MDE_<Datum:JJJJMMTT>_<Uhrzeit:HH.MM.SS>, im Beispiel also eine Sicherung vom 04.12.2012_10Stunden15Minuten56 Sekunden.

Diese Sicherungs-Datei kopieren Sie in den Pfad, welcher in den Festwerten unter “MDE/EmpfangsPfad“ eingetragen ist, beachten Sie etwaige Arbeitsplätze<AP> bei Verwendung mehrerer MDE.

Benennen Sie die kopierte Datei um in “SIGNUM(auf Großschreibung ist zu achten!) .
Hinweis: die Ordnereinstellungen des Betriebssystems müssen so gewählt sein, dass Erweiterungen bekannter Dateitypen angezeigt werden, andernfalls erhält o.g. SIGNUM den Zusatz .txt und kann von Orgasoft nicht verarbeitet werden. Fragen Sie hierzu ggf. Ihren Systemadministrator.

Der FW “MDE/Schnittstelle“ ist auf “-1 (Daten werden aus Datei gelesen)“ zu stellen und Orgasoft neu zu starten. Diese Änderung muss nach erfolgreichem Einlesen wieder auf den Ausgangswert zurückgestellt werden! Hinweis: Bei Verwendung eines Terminalservers ist in der Regel diese Einstellung bereits getroffen, da hier immer aus Datei gelesen wird.

Jetzt können Sie die bereitgestellte MDE-Datei wie gewohnt einlesen und verarbeiten.
(Das MDE wird dazu nicht benötig!)

Nach erfolgreichem Einlesen ist der FW “MDE/Schnittstelle“ wieder auf den Ausgangswert zu stellen und Orgasoft neu zu starten um die ordnungsgemäße Funktion der MDE Schnittstelle zu gewährleisten.

Eine weitere Möglichkeit MDE-Daten erneut zur Verarbeitung bereit zu stellen kann über die Datenbank erfolgen, dies ist aber nur mit SQL Erfahrung möglich.
Ist der FW "MDE/Sicherung" >0 gesetzt, entspricht dies den gesicherten Lesungen welche in der Tabelle MDEDatenSicherung der VD3 Datenbank vorgehalten werden. Diese können unter Verwendung des nachfolgenden SQL-Scripts sowie die Anpassungen der Bedingungen auf die von Ihnen gewünschten Daten erfolgen.

INSERT INTO MdeDaten
(Arbeitsplatz, Typ, Filiale, Artikelnr, Einheit, Farbe, Grösse, Menge, Preis,
Mitarbeiter, Korrnr, Datum, Uhrzeit, Lagerort, Mengenstring, Bemerkung)
SELECT Arbeitsplatz, Typ, Filiale, Artikelnr, Einheit, Farbe, Grösse, Menge, Preis,
Mitarbeiter, Korrnr, Datum, Uhrzeit, Lagerort, Mengenstring, Bemerkung
FROM MdeDatenSicherung
where Datum='JJJJMMTT' and Uhrzeit='HH]


Nach Bereitstellung der Daten werden diese in der MDE-Schnittstelle als bereits gelesene aber noch nicht verarbeiteten Datensätze angezeigt.

*
Letzte Änderung: 9 Jahre 1 Monat her von toja. Begründung: Formatierungsanpassung nach übernahme aus altem System

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Signum Warenwirtschaftssysteme AG
Kasinostraße 2
DE-64293 Darmstadt

Tel: +49 (6151) 15 18 - 0
Fax: +49 (6151) 15 18 - 100
info@signum.ag