Sende-Abbruch Manuell am MDE

Mehr
10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her #1214 von buyer
Sende-Abbruch Manuell am MDE wurde erstellt von buyer
Hallo!

Ich habe folgendes Problem: an einem PC erhalten wir beim Senden an das MDE (DT 930) hin und wieder ohne erkennbare Ursache die Meldung "Sende-Abbruch Manuell" auf dem MDE Display.

Kann mir einer sagen, was hierfür die Ursache sein kann? Es funktioniert ja meistens.

Anmerkung: Wir schreiben und Lesen bei uns aus Datei.

Gruß, buyer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Besucher
  • Besucher
10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her #479 von
Hallo buyer,

die Meldung "Sendeabbruch manuell" erscheint, wenn das MDE über einen längeren Zeitraum versucht, Daten zu lesen/schreiben, dies aber nicht abschließen kann. Die Meldung kann daher mehrere Ursachen haben - zum Beispiel:
  • Wenn aus Datei gelesen wird, dann kann diese Meldung erscheinen, wenn man am MDE "Daten holen" drückt und es in das Cradle stellt, bevor schon Daten bereitgestellt wurden. Das MDE findet dann keine Datei und meldet nach gewisser Zeit den Sendeabbruch.
  • Die Meldung kann ebenso erscheinen, wenn man aus Datei liest, aber das (gemappte) Laufwerk nicht verfügbar ist, in dem die Datei liegen sollte.
  • Auf dem MDE wird "Daten holen" gedrückt, das Gerät wird dann aber neben das Cradle gelegt und dort "vergessen". Auch hier ist eine Kommunikation nicht möglich, so dass das MDE nach gewisser Zeit abbricht und die Meldung anzeigt.
  • Wenn das USB-Kabel zwischen Cradle und PC zu lang, evtl. durch Knicken, verdrehen, o.ä. defekt - oder gar schlecht abgeschirmt ist, kann auch dies zu der Meldung Sendeabbruch führen, da eine korrekte Kommunikation zwischen MDE und PC nicht möglich ist.
  • Bei MDEs der Baureihe DT900 kann auch eine falsch eingestellte (zu hohe) Geschwindigkeit von Cradle, MDE und COM-Schnittstelle zu der genannten Meldung führen.

    Die Meldung ist also kein Fehler auf dem MDE, sondern ein Hinweis, dass ein Sende-/Lesevorgang nicht durchgeführt werden konnte.

Prüfe bitte einmal, ob einer der genannten Punkt bei Dir zutrifft - das könnte schon die Lösung sein. Die Einstellungen sind ja offensichtlich grundsätzlich korrekt, da es nicht immer passiert, also gehe ich davon aus, dass es sich bei Euch um ein nicht erreichbares Laufwerk oder um verfrühtes "Daten holen" handelt.

Gruß, mos

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her #480 von buyer
buyer antwortete auf Re: Sende-Abbruch Manuell am MDE
Hallo mos,

vielen Dank! Ich schaue beim nächsten Mal gleich nach, wenn das wieder auftritt. Das kann schon sein, dass meine Mitarbeiter beim Senden von Stammdaten manchmal erst das MDE bereitmachen und dann aus Orgasoft senden... Da das bei unserem großen Artikelstamm etwas dauert, kann es gut sein, dass das MDE dann abbricht. Dann werden wir künftig erst aus Orgasoft senden und erst dann mit dem MDE Daten holen, wenn Orgasoft mit dem Senden fertig ist.

Gruß, buyer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Signum Warenwirtschaftssysteme AG
Kasinostraße 2
DE-64293 Darmstadt

Tel: +49 (6151) 15 18 - 0
Fax: +49 (6151) 15 18 - 100
info@signum.ag