- Dank erhalten: 0
Datenbankupdate DBUpdate einer Test-Datenbank
- toja
- Autor
- Moderator
-
Weniger
Mehr
6 Jahre 5 Monate her #2000
von toja
Datenbankupdate DBUpdate einer Test-Datenbank wurde erstellt von toja
Um eine neue Orgasoft.NET Version für den zukünftigen Liveeinsatz zu testen, muss die Demo-Datenbank auf die passende Datenbankversion der getesteten Orgasoft.NET Version gebracht werden.
Hierzu ist es nötig, die im Hotfix/Release mitgelieferten UPD#.sql zu verwenden und dem DBUpdate zur Verfügung zu stellen.
Gesteuert wird das Ganze anhand des Festwertes Verzeichnisse/DatenPfad (Tabelle Settings *_VD3). Der hier hinterlegte Pfad, zzgl. „/Update/Datenbank“, stellt beim Start des DBUpdates und Auswahl des Mandanten die UPDs zur Verfügung. Steht also in Verzeichnisse/DatenPfad „C:\Orgasoft\“, so werden vom DBUpdate die UPDs unter „C:\Orgasoft\Update\Datenbank“ verwendet.
Wir empfehlen hier aus Sicherheitsgründen nicht den Pfad der Liveversion zu verwenden, achten Sie auf eine Trennung von LiveDB und TestDB in diesem Bereich.
Eine einfachere Vorgehensweise ist, den eingetragenen Pfad unter Verzeichnisse/DatenPfad zu löschen. Dadurch werden die UPDs aus dem Verzeichnis herangezogen, in dem auch die DBUpdate.exe gestartet wird, in der Regel also dem Pfad des neuen Hotfix/Release.
Diese Vorgehensweise nicht beim Livemandanten umsetzen!
*
Hierzu ist es nötig, die im Hotfix/Release mitgelieferten UPD#.sql zu verwenden und dem DBUpdate zur Verfügung zu stellen.
Gesteuert wird das Ganze anhand des Festwertes Verzeichnisse/DatenPfad (Tabelle Settings *_VD3). Der hier hinterlegte Pfad, zzgl. „/Update/Datenbank“, stellt beim Start des DBUpdates und Auswahl des Mandanten die UPDs zur Verfügung. Steht also in Verzeichnisse/DatenPfad „C:\Orgasoft\“, so werden vom DBUpdate die UPDs unter „C:\Orgasoft\Update\Datenbank“ verwendet.
Wir empfehlen hier aus Sicherheitsgründen nicht den Pfad der Liveversion zu verwenden, achten Sie auf eine Trennung von LiveDB und TestDB in diesem Bereich.
Eine einfachere Vorgehensweise ist, den eingetragenen Pfad unter Verzeichnisse/DatenPfad zu löschen. Dadurch werden die UPDs aus dem Verzeichnis herangezogen, in dem auch die DBUpdate.exe gestartet wird, in der Regel also dem Pfad des neuen Hotfix/Release.
Diese Vorgehensweise nicht beim Livemandanten umsetzen!
*
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.