LinkedIn Social Media IconFacebook Social Media IconYouTube Social Media IconInstagram Social Media Icon

Orgasoft.NET Mobile Store – die smarte App für effizientere Filialprozesse

Von der Bestellabwicklung bis zur Inventur macht die Mobile Store App Ihre Filialen agiler. Der schnelle Datenzugriff on- und offline sorgt für höchste Beratungskompetenz auf der Verkaufsfläche und ermöglicht ein hocheffizientes Arbeiten auf Smartphone und MDE – bei durchgängiger, zentraler Steuerung.

Digitale Unterstützung in Lager und Verkauf.

Orgasoft.NET Mobile Store optimiert die Abläufe in der Filiale und erhöht so die Effizienz vor Ort: mit Warenbeschaffungen bequem auf dem Smartphone oder dem MDE-Gerät, mit dem Abruf von Artikelinformationen per Barcode-Scan, mit mobilen Inventuren und vielem mehr. Dank intuitiver App behält Ihr Team im Lager und am Regal den Bestand immer im Griff – auch ohne Investition in zusätzliche Hardware.

Mobile Erfassungen & Abfragen

Einfach Barcode scannen und loslegen: Orgasoft.NET Mobile Store macht aus dem Smartphone ein kostengünstiges MDE-Gerät für Lager und Filialen.

Einheitliche Daten

Durch den automatiserten Datenaustausch über die Cloud sind Erfassungen mit der App sofort auch in Orgasoft.NET verfügbar.

Online & offline einsetzbar

Nicht überall im Lager ist die Verbindung stabil? Kein Problem! Die App speichert Daten auf dem Gerät und überträgt sie, sobald es wieder Mobilfunkempfang oder WLAN gibt.

Orgasoft.NET Mobile Store – Filialeffizienz in Ihrer Hand.

Mit der Smartphone-App erhalten mehr Mitarbeitende Zugang zu Bestandsinformationen genau dort, wo sie benötigt werden. Orgasoft.NET Mobile Store ermöglicht zudem Wareneingankontrollen, Bestellungen oder Inventuren vor Ort – bei voller Kontrolle der Zentrale über individuelle Rechte.

Funktionsübersicht

Wie unsere Mobile Store App auch Ihre Filialen digitalisieren kann, zeigen wir Ihnen gern bei einer unverbindlichen Demonstration.

Funktionen im Detail

Mobile Inventuren

Einfach, schnell, präzise

Bestandszählungen können zeitaufwendig sein. Müssen sie aber nicht! Mit der übersichtlichen Mobile Store App ist jede Art von Inventur schnell und sicher durchführbar. Einfach Artikel per Barcode-Scan aufrufen und Bestandsanzahl über den Touchscreen eingeben. Anschließend die erfassten Daten übertragen und schon stehen sie zentral in Orgasoft.NET zur Verfügung. Die Bedienung ist so einfach, dass auch Aushilfen die Inventur ohne großen Schulungsaufwand durchführen können.

Nutzen:

  • Zeitersparnis bei der Bestandsaufnahme
  • Weniger Fehler durch App gesteuerte Prozesse
  • Kein Gerätekauf nötig, Bring-Your-Own-Device möglich

Artikel per Barcode-Scan oder Suche aufrufen

Einfacher lässt sich ein Artikel nicht erfassen: Nur den Barcode scannen, schon zeigt die App den Artikel an und die Bestandsmenge kann über den Touchscreen eingetippt werden. Lose Ware oder andere Artikel ohne Barcode sind über die Suchfunktion anhand des Namens oder die Artikelnummer aufrufbar.

Offline Erfassungen

Für die Arbeit mit Orgasoft.NET Mobile Store ist keine permanente Verbindung über Mobilfunk oder WLAN notwendig. Ist das Smartphone oder MDE-Gerät gerade offline, können trotzdem Daten erfasst werden. Die App speichert die Informationen auf dem Gerät und überträgt sie, sobald es eine Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung gibt.

Bring-Your-Own-Device möglich

Die Mobile Store App lässt sich auf dem privaten Smartphone oder dem Firmenhandy installieren – in beiden Fällen vereinfacht die Nutzung eines vertrauten Gerätes die Inventur zusätzlich. Positiver Nebeneffekt: Es entsteht kein Investitionsaufwand für die Beschaffung neuer Hardware.

Optionales Paket aus Soft- und Hardware

Die Mobile Store App ist neben dem Smartphone auch auf dafür geeigneten Android-Datenerfassungsterminals nutzbar. In Frage kommen z. B. Mobilcomputer der Marke Zebra, die sich direkt über uns beziehen lassen. Sie bekommen ein vorkonfiguriertes Gerät, das sofort einsetzbereit ist. Es besteht kein Kaufzwang, Sie können die App ebenso auf Ihren eigenen Zebra- oder baugleichen MDE-Geräten installieren.

Bestandsführung

Volle Kontrolle übers Lager

Die präzise Verwaltung von Lagerbeständen ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Orgasoft.NET Mobile Store optimiert diesen Prozess, indem die App eine lückenlose Bestandsführung ermöglicht: Umlagerungen und Lagerverluste werden direkt vor Ort erfasst, automatisiert an Orgasoft.NET übertragen und stehen dort für die zentrale Steuerung zur Verfügung.

Nutzen:

  • Transparenz über Filialbestände
  • Schnelle Aktualisierung von Bestandszahlen und Lagerinfos
  • Fundierte Auskunft im Kundengespräch

Bestandsabfragen mit Echtzeit-Daten

Rufen Sie Artikelinformationen wie die EAN oder den exakten Filial-Bestand des Artikels in der App ab – per Scan des Barcodes oder durch gezielte Suche nach Artikelname oder-nummer.

Umlagerungen innerhalb und zwischen Filialen

Mit der Mobile Store App lassen sich Umlagerungen im eigenen Lager oder zwischen den Filialen dezentral erfassen – Basis für eine lückenlose Bestandsführung.

Bruch, Schwund und andere Abschriften erfassen

Erfassen Sie frei definierbare Geschäftsprozesse für Abschriften wie Eigenbedarf, Promotion, Bruch oder Schwund. Die Abschreibung kann für jeden einzelnen Artikel passend zum jeweiligen Wertverlust verwaltet werden.

Zugriffsrechte pro Rolle & Standort konfigurierbar

Sie steuern zentral, welche Benutzer in der Filiale Prozesse wie z. B. Umlagerungen über die App anstoßen können.

Funktionen speziell für Ihre Branche

Lebensmittelhandel, Gastronomie & Bäckerei: Verderb erfassen

Verdorbene Frischware oder Lebensmittel mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum können in der Mobile Store App sofort bei der Entdeckung als Abschrift erfasst und der Bestand korrigiert werden.

Wareneingang

Mehr Präzision, weniger Aufwand

Orgasoft.NET Mobile Store optimiert die Kontrolle von Wareneingängen an der Rampe – und schafft so die Voraussetzungen für eine effiziente zentrale Weiterbearbeitung. Die App ermöglicht die Erfassung von Lieferungen mit Bestellbezug für hohe Genauigkeit oder als freien Wareneingang für maximale Flexibilität. Mangelhafte Ware lässt sich sofort mit Fotos und Begründung dokumentieren.

Nutzen:

  • Übersichtliche Bestell- und Lieferinformationen
  • Effizientes Handling von Über- und Unterlieferungen
  • Optimale Vorbereitung der Rechnungskontrolle

Wareneingang mit Bestellbezug

In der Mobile Store App sind alle erwarteten Wareneingänge mit ihren jeweiligen Artikeln und Mengen aufrufbar. Kommt eine Lieferung an, ist nur der dazu passende Wareneingang auszuwählen und alle Positionen lassen sich leicht kontrollieren – mit der Möglichkeit zur sofortigen Erfassung von Differenzen.

Freier Wareneingang

Retouren und andere Lieferungen ohne Bestellbezug lassen sich mit Orgasoft.NET Mobile Store komfortabel erfassen. Durch Scannen des Barcodes oder über die Suche ist der Artikel identifizierbar und die gelieferte Menge lässt sich über den Touchscreen eintippen.

Erfassung von Reklamationen mit Fotos

Bei der Lieferung mangelhafter Ware können Schäden, Fehler oder Gebrauchsspuren fotografiert und die Fotos zusammen mit Kommentaren erfasst werden – zur Beschleunigung des anschließenden Reklamationsprozesses.

Warum Orgasoft.NET Mobile Store die richtige App für Ihre Filialen ist

  • Mobiler Zugriff auf Artikel-, Preis- und Bestandsdaten
  • Besser beraten und weniger Abstimmungsaufwand
  • Etiketten direkt am Regal App anfordern
  • Wareneingänge und Umlagerungen effizient abwickeln
  • Bestellungen und Bedarfsmeldungen durch die Filiale
  • Individuelle Rechtevergabe – für Aushilfen bis zur Filialleitung

Bestellungen in der mobilen App

Beschaffung leicht gemacht

Orgasoft.NET Mobile Store optimiert Ihre Bestellabwicklung nachhaltig. Mit der App können Filialen ihren Bedarf einfach der Zentrale mitteilen oder selbst Bestellungen auslösen. So bleiben Waren für den Verkauf verfügbar und Ihre Prozesse werden deutlich effizienter.

Nutzen:

  • Einfache dezentrale Meldung von Bestellbedarf
  • Bestellung durch Filiale oder Zentrale möglich
  • Vermeidung von Über- und Unterbeständen

Filialbedarfsmeldungen

In der App kann die Filiale der Zentrale einfach den Bedarf an Nachschub mitteilen. So bestellt die Zentrale nur die Artikel und Mengen, die wirklich benötigt werden – Überbestände und damit verbundene Lagerkosten werden reduziert und die Warenverfügbarkeit bleibt gewährt.

Dezentrale Lieferantenbestellungen

Filial- und benutzerspezifisch lassen sich in der Mobile Store App die Rechte für dezentrale Beschaffungen freischalten. Die Filiale bestellt also selbst beim Lieferanten und bucht die Bestellung auch gleich in der App.

Etikettendruck

Jederzeit korrekte Auszeichnungen

Stimmt der Preis? Ist das Herkunftsland genannt? Korrekte Regaletiketten vermeiden Umsatzeinbußen und Kundenbeschwerden. Sehen Mitarbeiter beim Gang über die Verkaufsfläche, dass Preisschilder fehlen oder falsche Angaben enthalten, können Sie mit der Mobile Store App sofort neue Etiketten anfordern – für jederzeit richtige Angaben passend zum Sortiment und den Aktionen am Standort.

Nutzen:

  • Vermeidung von Zettelwirtschaft
  • Nahtloser Austausch zwischen Fläche und Verwaltung
  • Etiketten sofort da, wo sie gebraucht werden

Scanbasierte Auswahl von Artikel und Etikettenanzahl

Einfach Barcode so oft scannen, wie viele Etiketten benötigt werden – schon sind die neuen Preisschilder angefordert. Die hohe Reaktionsgeschwindigkeit macht sich vor allem während oder nach Aktionen bezahlt, wenn falsche Preisauszeichnungen zu Beschwerden an der Kasse oder Umsatzeinbußen führen.

Etikettenprüfung per App

Welcher Preis sollte auf dem Etikett stehen? Ist die Artikelnummer wirklich die richtige? In der Mobile Store App lassen sich die Angaben auf Regaletiketten schnell überprüfen. Das erspart den Mitarbeitern im Verkauf Rückfragen bei der Verwaltung.

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden. Wir informieren regelmäßig über neue Funktionen, Messe-Termine, Versions-Updates, News vom Signum Team und mehr.

Kontaktieren Sie uns

Contact Person Image

Felix Hochapfel

Geschäftsführer
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Lösung erfahren? Wir sind gerne für Sie da und finden gemeinsam die optimale Lösung für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!