CentiniWelt arbeitet mit dem Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET

Einlagerung von Saisonware bei CentiniWelt mit dem Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET

von Dr. Ralf Starzetz, Entwickler des Zusatzmoduls „Einlagerung“ für die Orgasoft.NET Installation der CentiniWelt Warenhandels GmbH

Saisonware gehört an den drei Standorten des hessischen Unternehmens CentiniWelt Warenhandels GmbH zum Tagesgeschäft. Schließlich verfügt der Familiendiscounter über ein umfangreiches Sortiment. Eine funktionelle Erweiterung des Warenwirtschaftssystems Orgasoft.NET, mit dem CentiniWelt arbeitet, machte die Einlagerung der saisonalen Artikel wesentlich effizienter.

Webservice bringt Warenwirrtschaftsssystem online

WaWi online: Wie unser Webservice Ihr Warenwirtschaftssystem in den Browser bringt

Die Terminal-Server-Lösung Orgasoft.NET lässt sich per Webservice ganz einfach um einen Internetzugang erweitern. Das heißt: Sie rufen das Warenwirtschaftssystem im Browser Ihres PC, Tablets oder Smartphones auf. Wann braucht man das?

Auszeichnung für das kostenlose Warenwirtschaftssystem OS Free

Unser Freeware Warenwirtschaftssystem gewinnt Innovationspreis IT 2017

Die Initiative Mittelstand hat Orgasoft.NET Free, die kostenlose Basisversion unseres Warenwirtschaftssystems, beim diesjährigen Innovationspreis IT als „Best of 2017“ in der Kategorie ERP Systeme ausgezeichnet. Die Freeware habe die Jury überzeugt und gehöre zu den besonders innovativen Lösungen, die mittelständische Unternehmen fit für eine erfolgreiche digitale Zukunft machen.

Logo von OrgaBack Bäckerei-Software mit Warenwirtschaftssystem und Kassensystem

Bäckerei-Software mit integrierter Warenwirtschaft und Kasse: OrgaBack feiert Premiere auf der Internorga 2017

von Katja Kiesewetter

Einen Bäckereibetrieb mit Filialen und Cafés über nur eine Benutzeroberfläche verwalten – für Bäckereien und Konditoreien ist das jetzt möglich. Denn gemeinsam mit dem Branchensoftware-Experten WinBack® und CKF, dem Profi für Kassensysteme, hat Signum eine einzigartig integrierte Branchenlösung entwickelt. Auf der Internorga 2017 stellen wir OrgaBack zum ersten Mal vor.

Lebensmittelkennzeichnung mit Nährwerttabelle

Lebensmittelkennzeichnung: Welche Nährwerte, Allergene & Co jetzt deklariert werden müssen

Verbrauchern bringt sie mehr Klarheit. Einzelhändlern, Bäckern und Gastronomen macht sie mehr Arbeit: die Lebensmittelinformations-Verordnung. Seit Dezember 2016 schreibt die LMIV weitere Informationen auf Lebensmittelverpackungen vor. Wer Ware selbst verpackt, dem hilft unser Warenwirtschaftssystem beim korrekten Kennzeichnen.

GoBD konformes Warenwirtschaftssystem

GoBD konformes Warenwirtschaftssystem: Wir beraten Sie und richten Orgasoft.NET für Sie ein

von Felix Hochapfel

Archivieren Sie alle steuerrelevanten Mails? Seit dem 1. Januar 2017 sollten Sie es tun! Genau genommen schon seit 2015. Denn da traten strengere Buchführungsregeln – die GoBD – in Kraft. Anfang des Jahres endete die letzte Schonfrist der GoBD: Seither sind rechtskonforme Kassensysteme Pflicht und Prüfer dürften in Zukunft genauer auf die Einhaltung der Grundsätze achten. Kein Problem für Orgasoft.NET, wenn man weiß, wie.

Logo Anbieter DATEV-Schnittstelle

Buchhaltung 2017: Die neue zertifizierte DATEV-Schnittstelle von Orgasoft.NET

von Katja Kiesewetter

Wer seine Belege direkt aus dem Warenwirtschaftssystem ans Steuerbüro übermittelt, spart dem Dienstleiter Zeit und damit sich selbst Geld. Sehr viele Steuerberater nutzen eine Lösung von DATEV, dem Marktführer in puncto Finanzbuchhaltungssoftware. Anwender von Orgasoft.NET kennen die Vorteile einer DATEV-Anbindung schon lange: Seit über 20 Jahren kommuniziert das Warenwirtschaftssystem mit der FiBu-Lösung, an die es z. B. Stammdaten von Kunden, Eingangs- und Ausgangsrechnungen oder Kassenumsätze überträgt. Ab 2017 gelten dafür strengere Vorschriften, weshalb Signum rechtzeitig eine neue DATEV-Schnittstelle für Orgasoft.NET programmiert hat.

Papierloeses Büro mit Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET

Dank Orgasoft.NET: 50.000 Kilometer weniger pro Jahr

von Felix Hochapfel

Mit dem neuen Outlook-Addin für alle aktuellen Office-Versionen, hat das papierlose Büro mit Orgasoft.NET noch mehr Power. Kann Orgasoft.NET die E-Mail-Adresse im Posteingang oder den gesendeten Objekten zuordnen, genügt ein Klick auf den Button „Archivieren“ und die Mail ist in der Historie von Orgasoft.NET verewigt. Natürlich ist eine manuelle Zuordnung zu Adresse und Ansprechpartner auch enthalten. Damit ist die Integration von Mails in der Orgasoft.NET – Historie ein Kinderspiel. 

Orgasoft.NET noch nicht freigegeben für Windows 10
Stanislaw Mikulski / Shutterstock.com

Windows 10-Zertifikat für Orgasoft.NET

von Anja Brückner

Unser Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET  hat das Microsoft-Zertifikat „Windows 10 kompatibel“ erhalten. Damit erhalten unsere Anwender die Sicherheit, dass das Programm reibungslos auf einem Computer mit Windows 10 funktioniert. Auch für Windows 7 und Windows 8 sind die entsprechenden Zertifikate vorhanden. 

Orgasoft.NET noch nicht freigegeben für Windows 10

Windows 10 – Bitte nicht mit MDE!

von Anja Brückner

Viele Windows-Nutzer stellen sich nun schon seit Wochen  die Frage, ob Sie das angebotene kostenlose Upgrade auf Windows 10 nutzen sollen oder nicht. Seit Juli 2015 erscheint bei den meisten Windows-Nutzern in der Taskleiste unten rechts ein Windows-Symbol. Mit einem Mausklick darauf bekommt man die Information, wie man Windows 10 kostenlos erhalten kann. Aber natürlich birgt ein Upgrade eines Betriebssystems auch immer Risiken und bei Windows 10 lauert eine konkrete Gefahr !

Signum Warenwirtschaftssysteme GmbH
Kasinostraße 2
DE-64293 Darmstadt

Tel: +49 (6151) 15 18 - 0
Fax: +49 (6151) 15 18 - 100
team@signum.info