Webservice bringt Warenwirrtschaftsssystem online

WaWi online: Wie unser Webservice Ihr Warenwirtschaftssystem in den Browser bringt

Die Terminal-Server-Lösung Orgasoft.NET lässt sich per Webservice ganz einfach um einen Internetzugang erweitern. Das heißt: Sie rufen das Warenwirtschaftssystem im Browser Ihres PC, Tablets oder Smartphones auf. Wann braucht man das?

Der zusätzliche Online-Zugang zahlt sich vor allem in Unternehmen aus, in denen nicht alle Anwender von Orgasoft.NET an einem Computer mit eingerichteter Remotedesktop-Verbindung sitzen.

Ein weiterer Vorteil des Webservice ist die einfache Bedienung. Wer im Lager oder an der Rampe auf das Warenwirtschaftssystem zugreift, benötigt selten alle Features der Software. Mit der extra Online-Version lässt sich das Beste aus zwei Welten verbinden: der schnelle Zugang per Web, wo er nötig ist, und gleichzeitig die Möglichkeit, die gesamte Komplexität von Orgasoft.NET ausnutzen zu können.

World Wide Warenwirtschaft bündelt Feature Highlights

Online bedienen können Sie Orgasoft.NET über ein eigens erstelltes Webinterface. Diese Oberfläche erlaubt von jedem Endgerät mit einem Browser den Zugriff auf die Warenwirtschaft. Ob PC, iPad, Android-Tablet oder Windows Phone – alles, was Sie brauchen, ist ein Internetanschluss. Auch der Zugriff übers Intranet ist möglich.

Welche Funktionen Ihrer Warenwirtschaft Sie über das Webinterface ausführen, entscheiden Sie selbst. Für die Auswahl gilt idealerweise das Motto „weniger ist mehr“. Denn zeigt die Webseite nur wichtige Funktionen wie die Datenabfrage, die Pflege von Stammdaten oder das Anlegen von Vorfällen, ist sie übersichtlicher und einfacher zu bedienen.

Automatische Synchronisation mit dem Warenwirtschaftssystem

Wie auch bei der mobilen Nutzung von Orgasoft.NET per Smartphone App, passiert die Datensynchronisation ohne weiteres Zutun. Der Webservice übergibt alle Online-Eingaben an Orgasoft.NET. Es ist kein nachträglicher Export von Daten notwendig. Das gilt auch für die andere Richtung: Änderungen in Orgasoft.NET sind sofort im Webinterface sichtbar.

Der Webservice in der Praxis

Einige Anwender von Orgasoft.NET nutzen bereits ein Webinterface und greifen im Browser auf ihr Warenwirtschaftssystem zu – oder sie ermöglichen dies ihren Kunden.

Catering-Unternehmen etwa können so die Speisenbestellung übers Internet anbieten. Alle Geschäftsprozesse nach der Bestellung wie die Einzel- oder Sammelrechnung bis hin zum Datenträgeraustausch für den Bankeinzug erfolgen in Orgasoft.NET. Auch die Speisepläne selbst werden direkt im Warenwirtschaftssystem gepflegt. Änderungen am Speiseplan gibt Orgasoft.NET sofort an die Weboberfläche zurück, sodass die Kunden dort immer den neuesten Stand sehen.

Bei Wareneingängen lässt sich mit Hilfe des Webservice schon an der Rampe leichter überprüfen, ob tatsächlich geliefert wurde, was bestellt war. Das Lager wiederum kann Bruch oder Schwund per Webinterface unkompliziert an Orgasoft.NET melden.

Warenwirtschaftssystem online – so geht‘s

Damit Sie im Browser auf Ihr Warenwirtschaftssystem zugreifen können, benötigen Sie das Modul Orgasoft.NET mobile Server. Wie Sie dieses sowie ein eigenes Webinterface zur Bedienung erhalten, erläutert Ihnen gern Ihr Projektmanager. Oder sprechen Sie uns einfach über unser Kontaktformular an, wenn Ihre Warenwirtschaft online gehen soll.

Vielleicht ist auch unsere App Orgasoft.NET mobile interessant, mit der Sie Ihr Warenwirtschaftssystem jederzeit per Smartphone im Griff haben.

Signum Warenwirtschaftssysteme AG
Kasinostraße 2
DE-64293 Darmstadt

Tel: +49 (6151) 15 18 - 0
Fax: +49 (6151) 15 18 - 100
info@signum.ag