Hin und wieder müssen die Anwender unseres Warenwirtschaftssystems große Geschäftsvorfälle mit sehr vielen Positionen erfassen. Dann macht sich statt der 32-Bit-Standardversion der Software die 64-Bit-Ausführung bezahlt.
32 Bit vs. 64 Bit – was ist der Unterschied?
Vom Betriebssystem Windows kennen Sie diese Frage vielleicht: Wollen Sie die 32-Bit-Version oder die 64-Bit-Version installieren? Der Unterschied zwischen beiden Versionen liegt in dem Speicher, den ein Programm adressieren kann.
Mit 32 Bit lassen sich maximal 4 Gigabyte RAM nutzen (2 hoch 32 Byte = 4.294.967.296 Byte = 4096 Megabyte = 4GB). Ein Teil davon beansprucht Windows selbst, ein weiterer Teil ist für Hardware-Zugriffe (z. B durch Grafikkarte, USB-Schnittstellen) notwendig. Effektiv können Anwendungen in der 32-Bit-Version maximal 2 GB für sich beanspruchen.
Der Vorteil von 64 Bit
Wesentlich mehr Arbeitsspeicher lässt sich mit der 64-Bit-Version einer Software nutzen. Theoretisch sind 2 hoch 64 Speicherzellen adressierbar. Ein Programm, das im 64-Bit-Modus läuft, kann also auf ausreichend viel Arbeitsspeicher zugreifen.
Wann braucht ein Warenwirtschaftssystem 64 Bit?
Wie Windows gibt es das Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET in einer Version mit 32 Bit und in einer mit 64 Bit. Die 64-Bit-Version macht sich vor allem dann bezahlt, wenn im Warenwirtschaftssystem große Geschäftsvorfälle bearbeitet werden sollen oder aus anderen Gründen viel Speicher benötigt wird.
Typische Anwendungsfälle sind:
- Umfangreiche Inventuren
- Erfassung eines Wareneingangs mit mehreren Tausend Positionen
- Intensive Datenauswertungen mit UserQueries
Wann können Sie Orgasoft.NET mit 64 Bit nutzen?
Einige unserer Kunden sind bereits auf die 64-Bit-Version des Warenwirtschaftssystems umgestiegen. Das ist problemlos möglich. Voraussetzung ist, dass Windows ebenfalls in der der 64-Bit-Version installiert ist.
So finden Sie heraus, welche Version Ihr Betriebssystem nutzt
Unabhängig davon, welche Windows-Version Sie nutzen, finden Sie den Systemtyp (32 oder 64 Bit) in den Systemeinstellungen. So sieht das Ganze bei Windows 10 aus, welches wir aufgrund des Support-Aus von Microsoft für Windows 7 derzeit empfehlen:
Verschicken Sie aus Ihrem Warenwirtschaftssystem heraus E-Mails, was die meisten Anwender von Orgasoft.NET tun, muss meist auch das Office-Paket mit der enthaltenen Microsoft Outlook Anwendung als 64 Bit-Version installiert sein.
Wie steigt Ihre Warenwirtschaft auf 64 Bit um?
Wenn Sie bereits Anwender von Orgasoft.NET sind, sprechen Sie bitte Ihren Projektmanager an. Sie oder er wird Ihnen beim Wechsel von 32 auf 64 Bit behilflich sein.
Vor einer Neuinstallation informieren Sie einfach Ihren Ansprechpartner bei Signum, dass Sie das Warenwirtschaftssystem mit 64 Bit nutzen wollen. Dann installieren wir gleich die 64-Bit-Version.
Wenn Sie häufiger mit großen Daten arbeiten …
… könnte Sie auch die Auswertung von Kennzahlen mit Business-Intelligence-Tools interessieren. Für Datenauswertungen mit dem Microsoft-Programm Power BI stellen wir ein nützliches Template zur Verfügung.
Ein Chart sagt mehr: Schnelle Datenvisualisierung mit der Power BI-Vorlage von Orgasoft.NET