DATEV-Schnittstelle zertifiziert: Orgasoft.NET unterstützt jetzt Storno-Buchungen mit Generalumkehr

Aus dem Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET heraus können Sie Daten zeitsparend direkt an die DATEV-Software Ihres Steuerbüros schicken. Möglich macht es die FiBu-Schnittstelle unserer Software, die wir ständig an Weiterentwicklungen seitens DATEV anpassen. Jetzt haben wir die Anbindung für Neuerungen bei der Generalumkehr fit gemacht und die neue Schnittstelle bereits von DATEV zertifizieren lassen.

datev schnittstelle warenwirtschaftssystem orgasoft.net

Was ändert sich bei der DATEV-Schnittstelle?

Anwender von Orgasoft.NET, die mit der DATEV-Schnittstelle unseres Warenwirtschaftssystems arbeiten, profitieren durch die Aktualisierung von mehr Transparenz bei der Generalumkehr. Die Generalumkehr ist eine Storno-Methode, um fehlerhafte Buchungen in der doppelten Buchführung zu korrigieren.

Ab Programmversion 7.1 der Rechnungswesen-Programme hat DATEV Veränderungen an den Generalumkehr-Buchungen vorgenommen. Stornierungen sind nun sofort als Stornierungen zu erkennen. Die DATEV-Schnittstelle von Orgasoft.NET haben wir entsprechend angepasst.

Das kann die neue Anbindung im Warenwirtschaftssystem:

Längere Buchungsschlüssel

Mit der neuen Schnittstelle können Sie zusätzlich zu den bekannten 1- und 2-stelligen Buchungsschlüsseln auch 3- und 4-stellige Buchungsschlüssel eintragen. Diese müssen vom Warenkonto mit einem Bindestrich abgetrennt werden. Der Vorteil besteht in mehr Übersichtlichkeit: einzelne Buchungen sind so besser zu erkennen.

datev schnittstelle warenwirtschaftssystem buchungsschluessel orgasoftnet

Auswahl von bis zu 5 Beleg-Arten

Ließen sich früher nur Eingangs- und Ausgangsbelege schicken, können Sie jetzt genauer definieren, welche Daten aus dem Warenwirtschaftssystem gezogen und an DATEV geschickt werden sollen. Für die Auswahl müssen Sie nur eine oder mehrere der fünf Checkboxen anklicken.

datev schnittstelle warenwirtschaftssystem belege auswahl orgasoftnet

So nutzen Sie als Anwender von Orgasoft.NET die neue DATEV-Schnittstelle

Wenn Sie mit einer aktuellen DATEV Programmversion arbeiten und passend dazu die neue zertifizierte Schnittstelle von Orgasoft.NET nutzen wollen, tragen Sie im Warenwirtschaftssystem in den Festwerten der FiBu-Schnittstelle einfach den FiBu-Typ DATEV-STD.1 ein.

Welche Vorteile bringt eine DATEV-Schnittstelle?

Rechnungen müssen nicht erst zusammengesucht werden, Daten nicht auf Vollständigkeit und Richtigkeit abgeglichen werden: Der beleglose Versand steuerrelevanter Unterlagen spart viel Zeit. Außerdem verbrauchen Sie weniger Papier, was kostengünstig und umweltfreundlich ist.

Auch die Arbeit des Steuerbüros wird durch die FiBu-Schnittstelle beschleunigt, was Ihre Ausgaben weiter senkt. Mit dem direkten Draht zwischen dem eigenen Warenwirtschaftssystem und der Buchhaltungs-Software des Steuerbüros reichen wenige Eingaben, und schon stehen diese zur Verarbeitung zur Verfügung.

Weil viele Steuerbüros mit Software-Lösungen vom führenden deutschen Anbieter DATEV arbeiten, besitzt unser Warenwirtschaftssystem schon seit Langem eine Schnittstelle zu den Buchhaltungsprogrammen DATEV Mittelstand Faktura und Rechnungswesen und DATEV Kanzlei-Rechnungswesen. Für die aktuelle Zertifizierung wurde die Schnittstelle mit dem Programm DATEV Kanzlei-Rechnungswesen pro 7.2 getestet.

Als zertifizierter DATEV-Partner sind wir auch auf dem DATEV-Marktplatz vertreten.

Außerdem verfügt Orgasoft.NET über Schnittstellen zu weiteren Finanzbuchhaltungs-Programmen.

Info-Tipp

Lesen Sie mehr darüber, wie Ihr Warenwirtschaftssystem Sie in Sachen Steuer und Finanzamt unterstützen kann:
Warum das Logbuch nicht nur zur Einhaltung der GoBD wichtig ist

Signum Warenwirtschaftssysteme AG
Kasinostraße 2
DE-64293 Darmstadt

Tel: +49 (6151) 15 18 - 0
Fax: +49 (6151) 15 18 - 100
info@signum.ag