Urgestein mit Gespür für passende Kassenlösungen

Kassensysteme Wedemann GmbH im Interview

Seit über 70 Jahren bietet die Kassensysteme Wedemann GmbH Kassenlösungen für Einzelhandel, Gastronomie und Bäckerei an. Der Kassenhändler aus Oldenburg zählt zu einem der ältesten Partner von Signum. Im Gespräch erläutert Vertriebschef Andreas Winkler u. a. die Vorteile von Best-of-Breed-Lösungen und was eine Kasse bei Kunden beliebt macht.

Kassensysteme Wedemann im Interview
Signum bei Kassensysteme Wedemann, rechts im Bild Vertriebschef Andreas Winkler

Wir arbeiten seit 1996 zusammen. Was zeichnet für Dich unsere Partnerschaft aus?

Zunächst mal stimmt die Chemie zwischen uns. Das schadet auf keinen Fall. (lacht) Aber was mir an unserer Zusammenarbeit besonders gefällt ist, dass beide Partner offen dafür sind, sich weiterzuentwickeln. Kassensysteme und Warenwirtschaftssysteme sehen heute ja ganz anders aus als 1996. Andere Oberfläche, mehr Funktionen und so weiter. Mit solchen Veränderungen gehen wir beide, also Wedemann und Signum, wie ich finde sehr sportlich um. Ein Beispiel dafür ist die Entwicklung von Orgasoft.NET Free. Als Kassenhändler haben wir den Bedarf nach einer einfachen, kostenlosen Warenwirtschaft für unsere kleineren Kunden erkannt und Signum hat den Bedarf mit einer neuen Freeware gedeckt. Wobei "neu" natürlich relativ ist. Mittlerweile gibt’s die Freeware ja schon ein paar Jahre und wir haben sie bei zahlreichen Kunden installiert.

Das ist übrigens ein weiterer Punkt, durch den Wedemann und Signum gut miteinander können: Wir versuchen beide immer die beste Lösung für den Kunden zu finden und schrecken auch nicht vor Herausforderungen zurück, wenn Kunden mal etwas andere Prozesse haben.

Bei aller Offenheit für Trends bekommen unsere gemeinsamen Kunden in erster Linie ein ausgereiftes Kassensystem und Warenwirtschaftssystem mit einer bewährten Schnittstelle. Welchen Vorteil hat es für Kunden, auf eingespielte Systeme zu setzen?

Ganz klar ist Erfahrung immer von Vorteil. Alle Funktionen unserer Lösungen sind lang in der Praxis erprobt. Das gibt den Kunden die Sicherheit, dass die Systeme das tun, was sie sollen, nämlich reibungslos laufen. Wenn man eine bewährte Schnittstelle wie zum Beispiel die zwischen Vectron und Orgasoft.NET einrichtet, dann geht das nicht nur schnell. Die Kunden können sich auch darauf verlassen, dass sie ihre neue Kasse und Warenwirtschaft in Betrieb nehmen ohne böse Überraschungen erwarten zu müssen.

Es gibt Kassenlösungen mit integrierter Warenwirtschaft. Ihr setzt auf Spezialsoftware. Warum?

Unternehmen, die sich für eine All-in-One-Lösung entscheiden, tun das oft, weil sie dann alles aus einer Hand bekommen und sie sich davon eine schnellere Kommunikation versprechen. Tatsächlich bieten die Anbieter von Komplettlösungen oft nicht die Erreichbarkeit, die wir von unseren Herstellern kennen. Das sind echte Profis, zu denen wir einen kurzen Draht haben und im Notfall sind wir für unsere Kunden 24/7 ansprechbar.

Was die Funktionen angeht, fährt man aus meiner Sicht mit Best of Breed ebenfalls besser. Man arbeitet einfach mit einer leistungsfähigeren Software, wenn man ein Kassensystem und ein Warenwirtschaftssystem auswählt, die beide jeweils genau für ihre Zwecke entwickelt wurden.

Natürlich spielt der Kostenfaktor beim Griff zur Allrounder-Kasse eine Rolle. Aber wer seine Kasse zusammen mit der Freeware von Signum einsetzt, bekommt die Warenwirtschaft sogar gratis.

Wie wichtig ist es, dass Ihr mit Orgasoft.NET Free den Kunden ein kostenloses Warenwirtschaftssystem empfehlen könnt?

Selbst bei kleinen Unternehmen ist die Kasse allein oft nicht in der Lage, alle Anforderungen abzudecken. Eure Freeware dagegen hat genau die Funktionen, die man für den Einstieg in die Warenwirtschaft braucht. Und da ist es natürlich ideal, wenn man einem Kunden zum Start erst mal ein kostenloses Warenwirtschaftssystem an die Hand geben kann. Sobald die Anforderungen größer werden, schauen wir weiter. Orgasoft.NET ist ja sehr gut skalierbar.

Eignet sich die Freeware für alle Kunden?

Bei größeren Händlern merken wir mitunter recht schnell, dass ihre Anforderungen unmöglich mit der Freeware zu stemmen sind. In dem Fall holen wir den Vertrieb von Signum ins Boot.

Was ist den Kunden heute wichtig bei der Auswahl eines Kassensystems?

Vor allem muss eine Kasse funktionieren und einfach zu bedienen sein. Sonst wird sie schnell unbeliebt bei denen, die damit arbeiten. Ansonsten ist es für die Kunden wichtig, dass sich die Software einfach erweitern lässt und in der Zukunft durch Updates gepflegt wird.

Gibt es Fehler bei der Auswahl eines Kassensystems, von denen Ihr Kunden häufig abraten müsst oder zumindest versucht, davon abzuraten?

Der größte Fehler ist es natürlich, die Kasse nicht bei uns zu kaufen. (lacht) Aber im Ernst: Die Firma Wedemann ist ein Anbieter von Kassenlösungen, die passen. Deswegen raten wir Kunden nicht von einem Ziel ab, sondern suchen nach einem Weg dahin. Egal ob Gastronomie, Einzelhandel oder Bäckerei: Jeder bekommt von uns eine individuell zusammengestellte Lösung. Und wenn Kunden es wünschen, bekommen sie auch einen 24/7-Notdienst.

Was erhofft Ihr Euch für unsere Partnerschaft in den nächsten Jahren?

Von mir aus läuft unsere Zusammenarbeit genauso weiter wie sie ist. Kurze Wege in der Abstimmung und jeder bleibt auf seinem Fachgebiet auf der Höhe der Zeit. Ich denke, dann werden wir gemeinsam noch vielen neuen Kunden einfach zu bedienende, individuelle Lösungen anbieten können.

Wenn ich mir etwas wünschen sollte für die Zukunft, dann dass es die neue REST API-Schnittstelle, die Orgasoft.NET für die Kassensysteme von Schultes bietet, auch für die Freeware geben wird.


Vielen Dank für das Interview. Auch wir von Signum freuen uns auf eine weiterhin so gute Zusammenarbeit mit der Kassensysteme Wedemann GmbH.

Anbindung von Kassensytem, PEP & Co: Was kann die REST API von Orgasoft.NET?

Signum Entwicklungschef Jürgen Erhardt spricht über die Vorteile der REST-Schnittstelle von Orgasoft.NET und die Anbindung von Dritt-Software ans Warenwirtschaftssystem per REST API.

  Interview lesen

Signum Warenwirtschaftssysteme AG
Kasinostraße 2
DE-64293 Darmstadt

Tel: +49 (6151) 15 18 - 0
Fax: +49 (6151) 15 18 - 100
info@signum.ag