Webshop-Integration: Bahn frei für Ihre Vertriebskanäle

Nicht zuletzt durch die zunehmende Bedeutung des „Multichannel“-Vertriebs haben Webshops im stationären Einzelhandel eine immer größere Bedeutung. War es vor zwei oder drei Jahren noch eher selten, so bekommen wir heute täglich Anfragen aus dem Einzelhandel, bei denen es um die Anbindung von Webshops an Orgasoft.NET geht.

In der Vergangenheit wurden Webshops an unser Warenwirtschaftssystem mittels Dateienaustausch angebunden, bei denen wir uns auf die wesentlichen Dinge wie Aktualisierung von Preisen und Beständen beziehungsweise den Import von Kunden und Auftragsdaten beschränkt haben.

Mit der neu entwickelten Webshop-Integration haben wir die Funktionalität von Orgasoft.NET erheblich erweitert. Das Warenwirtschaftssystem kann nun das „führende System“ in der Stammdatenversorgung des Webshops sein.

So wurde der Artikelstamm um Kategorien erweitert, die die Struktur des Webshops optimal abbilden können. Zusätzlich können Sie nun zu den Artikeln pro Farbe und Größe unterschiedliche Bilder hinterlegen; auch mehrere Bilder sind kein Problem. Artikel-Attribute, die sich je nach Kategorie ändern und frei bestimmt werden können, ergänzen die web-spezifischen Erweiterungen, damit der Webshop mit allen notwendigen Stammdateninformationen automatisch versorgt werden kann. Auf Wunsch werden sämtliche Änderungen der Stammdaten vollautomatisch sofort an den Webshop übergeben. Parallel dazu werden laufend die Bestandsinformationen synchronisiert, damit im Webshop verlässliche Angaben über die Bestands- und Liefersituation des Artikels angezeigt werden.

Auch neu registrierte Shop-Kunden und natürlich Bestellungen aus dem Webshop werden mittels der neuen Webshop-Integration automatisch angelegt und verbucht, wobei es hier je nach Anforderungen verschiedene Möglichkeiten der Aufgabenverteilung von Warenwirtschaftssystem und Webshop gibt.

Für tiefergehende Anforderungen kann der Webshop direkt über Web-Services auf Informationen aus Orgasoft.NET zugreifen, um beispielsweise eine integrierte Artikel-Historie anzuzeigen, die sowohl Online-Käufe als auch Einkäufe im Laden darstellt.

Im Zuge der neuen Webshop-Integration wurde in Orgasoft.NET von uns auch das Hauptmenü überarbeitet. Es gibt nun einen neuen Hauptmenüpunkt "Verkauf", in dem Sie alle in Orgasoft.NET abbildbaren Vertriebskanäle vorfinden.

Aktuell gibt es Integrationen zu zwei namhaften Webshop-Plattformen, viel wichtiger ist jedoch die Tatsache, dass das neu umgesetzte Konzept der Webshopintegration die Integration von weiteren Webshops im Rahmen von Warenwirtschaftsprojekten erlaubt, ohne dadurch Projekte signifikant zu verzögern.

Die Signum Gesellschaft für angewandte Informatik mbH mit Sitz in Darmstadt ist seit nunmehr 25 Jahren Lösungsanbieter für Warenwirtschaftssysteme im mittelständischen Einzelhandel und die Gastronomie.

Ihre Kernkompetenz ist dabei die Einbindung von Warenwirtschaftslösungen in bestehende Organisationsstrukturen auch unter Einbeziehung heterogener Peripheriesysteme.

Signum bietet bei der Implementierung seiner Hard- und Software die komplette Projektabwicklung an und garantiert mit seinen über 1.000 Gesamt-Installationen seinen Kunden ein hohes Maß an Erfahrung. Das garantiert einen pünktlichen Produktivstart und damit einen hohen Investitionsschutz.

Pressemitteilung als .txt

Pressemitteilung als .pdf

Bildmaterial für redaktionelle Beiträge

Bei Rückfragen: 

Signum Gesellschaft für angewandte Informatik mbH
Ansprechpartner: Felix Hochapfel
Kasinostraße 2
DE-64293 Darmstadt


Tel: +49 (0) 6151 15 18 - 0
Fax: +49 (0) 6151 15 18 - 100

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Signum Warenwirtschaftssysteme AG
Kasinostraße 2
DE-64293 Darmstadt

Tel: +49 (6151) 15 18 - 0
Fax: +49 (6151) 15 18 - 100
info@signum.ag