Mittels der QR-Codes ist es möglich, ganze Textpassagen oder Web-URLs per eingebauter Handykamera einzuscannen ohne den Inhalt mühsam abzutippen.
Ob bei ALDI, Burger-King oder in der ADAC-Motorwelt, überall trifft man mittlerweile auf einen etwas geheimnisvoll wirkenden Strichcode – den QR-Code (QR steht für Quick Response). Der Grund dafür ist die immer größere Verbreitung von Smartphones. Denn mittels der QR-Codes ist es möglich, ganze Textpassagen oder Web-URLs per eingebauter Handykamera einzuscannen ohne den Inhalt mühsam abzutippen.
Gerade für Unternehmen gibt es sehr interessante Einsatzbereiche. So können Sie z.B. auf Visitenkarten oder auf Regaletiketten einen QR-Code drucken, der Ihrem Kunden direkt nach dem Scannen des Codes die digitale Visitenkarte zum Abspeichern in seinen Kontakten anbietet oder den Artikel mit kompletter Beschreibung im hauseigenen Webshop aufruft. So gewinnt man Kundennähe und zeigt gleichzeitig, dass man als Unternehmen mit moderner Technik unterwegs ist.
Im Etikettendesigner von ORGASOFT NT können Sie ganz leicht Etiketten mit QR-Codes erstellen und damit Ihre Regaletiketten um eine Funktionalität bereichern, um die Sie Ihre Wettbewerber beneiden werden. Aber auch ein Template für eine digitale Visitenkarte steht Ihnen in unserem Forum zur Verfügung.
Die Signum Gesellschaft für angewandte Informatik mbH mit Sitz in Darmstadt ist seit nunmehr 25 Jahren Lösungsanbieter für Warenwirtschaftssysteme im mittelständischen Einzelhandel und die Gastronomie. Ihre Kernkompetenz ist dabei die Einbindung von Warenwirtschaftslösungen in bestehende Organisationsstrukturen auch unter Einbeziehung heterogener Peripheriesysteme. Signum bietet bei der Implementierung seiner Hard- und Software die komplette Projektabwicklung an und garantiert mit seinen über 1.000 Gesamt-Installationen seinen Kunden ein hohes Maß an Erfahrung. Das garantiert einen pünktlichen Produktivstart und damit einen hohen Investitionsschutz.
Bildmaterial für diese Pressemitteilung
Bei Rückfragen:
Signum Gesellschaft für angewandte Informatik mbH
Ansprechpartner: Felix Hochapfel
Kasinostraße 2
DE-64293 Darmstadt
Tel: +49 (0) 6151 15 18 - 0
Fax: +49 (0) 6151 15 18 - 100
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.