Signum erneut mit Gütesiegel "Software Made in Germany" ausgezeichnet

„Software Made in Germany“ genießt international einen ausgezeichneten Ruf. Der Darmstädter Softwarehersteller Signum wurde vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) auf der diesjährigen CeBIT erneut mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet.

Das Zertifikat wurde dem Signum Geschäftsführer Felix Hochapfel von BITMi-VizePräsident Martin Hubschneider am BITMi-Gemeinschaftsstand „Software Made in Germany“ überreicht. 

Die Initiative „Software Made in Germany“ steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und hat zum Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Softwareunternehmen zu stärken. Anlässlich der Preisverleihung betonte der BITMi-Vize-Präsident, dass es sich bei Orgasoft.NET um eine ERP-Lösung handelt, „die alle Eigenschaften vereint, die eine erfolgreiche Software auch international benötigt.“ Orgasoft.NET ist die mittlerweile 3. Generation des Warenwirtschaftssystems der Darmstädter. Mit über 1.000 Installationen zählt die Software zu den etablierten Warenwirtschaftssystemen für den Handel

Signum ist dieses Jahr eines von insgesamt 30 Unternehmen, die auf der CeBIT mit dem BITMi-Gütesiegel ausgezeichnet wurden. „Wir freuen uns sehr über die erneute Verleihung des Siegels“, betont Felix Hochapfel. „‘Software Made in Germany‘ steht für Leistung, Qualität und Zukunftsfähigkeit und daher sehen wir diese Auszeichnung auch als Botschaft an unsere Kunden, dass sie sich auch weiterhin auf uns als Anbieter für zukunftssichere und qualitativ hochwertige Lösungen verlassen können.“

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi, www.bitmi.de) ist der einzige IT-Fachverband, der ausschließlich mittelständische Interessen profiliert vertritt. Im BITMi sind sowohl direkte Mitglieder als auch dem BITMi assoziierte Verbände zusammengeschlossen. Der Verband repräsentiert damit die Interessen von mehr als 800 mittelständischen IT-Unternehmen in Deutschland mit einem Umsatzvolumen von mehr als einer Milliarde Euro.

Die Signum Gesellschaft für angewandte Informatik mbH mit Sitz in Darmstadt ist seit über 25 Jahren Lösungsanbieter für Warenwirtschaftssysteme im mittelständischen Einzelhandel und die Gastronomie. Ihre Kernkompetenz ist dabei die Einbindung von Warenwirtschaftslösungen in bestehende Organisationsstrukturen auch unter Einbeziehung heterogener Peripheriesysteme. Signum bietet bei der Implementierung seiner Hard- und Software die komplette Projektabwicklung an und garantiert mit seinen über 1.000 Gesamt-Installationen seinen Kunden ein hohes Maß an Erfahrung. Das garantiert einen pünktlichen Produktivstart und damit einen hohen Investitionsschutz.

Pressemitteilung als .txt

Pressemitteilung als .pdf

Bildmaterial für diese Pressemitteilung

 

Bei Rückfragen: 

Signum Gesellschaft für angewandte Informatik mbH
Ansprechpartner: Felix Hochapfel
Kasinostraße 2
DE-64293 Darmstadt


Tel: +49 (0) 6151 15 18 - 0 
Fax: +49 (0) 6151 15 18 - 100

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Signum Warenwirtschaftssysteme AG
Kasinostraße 2
DE-64293 Darmstadt

Tel: +49 (6151) 15 18 - 0
Fax: +49 (6151) 15 18 - 100
info@signum.ag